Afro Light Festival
Afrobeats mitten im Herzen Oberhausens: In seiner dritten Ausgabe lädt das Afro Light Festival Menschen jeden Alters ein, die Vielfalt der Afrokultur zu entdecken und aktiv mitzugestalten – mitten in der Stadt und im Theater. Lokale und internationale Künstler:innen erhalten eine Bühne für Afro-Musik, Tanz und Performances, um sich zu präsentieren, weiterzuentwickeln und miteinander zu vernetzen. Unter der künstlerischen Leitung der Urban-Arts-Sparte des Theaters Oberhausen entsteht ein Raum für die lebendige afrikanische Community Oberhausens und alle, die mittanzen, mitfeiern oder gemeinsam mit der Familie ein buntes und vielfältiges Stadtfest genießen möchten.
ProgrammÜBERSICHT
- Freitag, 04.07.2025
Ort: Studio, Theater Oberhausen
19:30 Uhr: Vorstellung von SUITS - Samstag, 05.07.2025
14:30–22:00 Uhr – Festivaltag
Ankos-Straßen-Umzug zum Saporischschja-Platz; Treffpunkt für Teilnehmende und Kostümverleih um 13:30 Uhr am Theater Oberhausen
Fest-Ort: Saporischschja-Platz Oberhausen
15 Uhr: Registrierung für das Afro Light Battle
16 Uhr: Afro Light Battle: 2 vs. 2 Afro vs. All - Sonntag, 06.07.2025
11 – 16 Uhr – Familientag im Theater
Ort: Containerdorf & Studiobühne
11 Uhr – Workshop: Afrikanisches Frühstück zum Selbermachen & Malaktion
11:30 Uhr – Afro-Dance-Warm-up
11:30 Uhr – Trommelworkshop für Kinder
12:15 Uhr – Afro Dance mit Ghana Boy
12:15 Uhr – ABC-Dance-Workshop für Kinder mit Bex & David
14 Uhr – Vorstellung von SWIMMY
15 Uhr – Outdoor-Tanzperformance more footwork, more energy
16 Uhr – Vorstellung von SWIMMY
Festivaleröffnung mit der Tanztheaterproduktion „SUITS“
In der ersten Produktion des Urban-Arts-Ensembles wird mit Tanz und Sprache das Gefühl der ständigen Beobachtung und Ausgrenzung thematisiert das viele People of Colour in einer weißen Mehrheitsgesellschaft erfahren. Die Tanzproduktion setzt sich künstlerisch mit Alltagsrassismus, dem Wunsch nach Zugehörigkeit und den psychischen wie physischen Belastungen auseinander, die aus wiederkehrender Ablehnung entstehen. Im Februar 2024 feierte SUITS Premiere und wurde zum Westwind-Festival 2025 eingeladen.
„SUITS ist keinesfalls nur eine Anklage, sondern mitreißende Spiegelung der Verhältnisse in Deutschland. Die Energie reißt mit.“ Dorothea Marcus, WDR 3 Mosaik
Freitag, 04.07.2025, 19:30 Uhr, Studio
Main Event mit dem Maskenstraßenzug „ANKOS“
Am großen Festivaltag verwandelt sich der gesamte Saporischschja-Platz in eine lebendige Afro-Light-Festivallandschaft – mit Streetfood, Main Stage, Dancefloor und Kids Area für die ganze Familie. Das Bühnenprogramm feiert die Vielfalt der Afrokultur mit lokalen und internationalen Musiker:innen, Tänzer:innen und Performer:innen.
Ein besonderes Highlight: Erstmals in Deutschland zieht ein farbenfroher Ankos-Straßen-Umzug durch die Stadt. Das Ankos-Festival der ghanaischen Stadt Sekondi-Takoradi, auch Takoradi-Straßenkarneval oder Maskenfest, ist eine jährliche Feier, die vor allem durch farbenfrohe Kostüme und Tanzgruppen bekannt ist. Die Künstler:innen ziehen vom Theater mit Musik und Tanz zum Festivalgelände und laden alle ein, an der Parade teilzunehmen.
Von 15 bis 22 Uhr erwartet die Besucher:innen ein buntes Fest mit Live-Acts, Essensständen, Kinderschminken, Mal- und Bastelaktionen sowie dem Afro-Light-Tanzbattle – ein Tag voller afrikanischer Kunst, Kultur und Gemeinschaft.
Samstag, 05.07.2025, 14:30 – 22:00 Uhr, Saporischschja-Platz Oberhausen
Afro-Light-Familientag mit Frühstück, Workshops und Performances
Am Sonntag laden wir ins Theater ein: Im neuen Container-Dorf wird ein afrikanisches Frühstück serviert – mit Spezialitäten zum Entdecken und Genießen. Kostenlose Tanz- und Trommelworkshops, Malaktionen und Basteltische laden Kinder und Erwachsene zum Mitmachen ein.
Am Nachmittag gibt es Outdoor-Tanzperformances und auf der Studiobühne erwartet junge Zuschauer:innen ab 4 Jahren die interaktive Tanzperformance SWIMMY.
Sonntag, 06.07.2025, 11 – 16 Uhr, Container-Dorf und Studio
Das ganze Programm am Sonntag
Afrikanisches Frühstück zum Selbermachen
Mit Steffi von Afro Chopz lernst du die Technik für afrikanische Teigbällchen kennen und kannst sie direkt mit köstlichen Beilagen probieren.
Ein Workshop zum gemeinsamen Essen, Entdecken und Genießen – für Groß und Klein!
11–12 Uhr, Container-Dorf
Afro Warm-up – Tanzworkshop
Ein energiegeladener Start in den Tag mit Afro Dance zum Reinschnuppern und Mitmachen!
11:30–12 Uhr, Probebühne Studio
Trommelworkshop mit Thomas
Erlebe den Rhythmus! Unter Anleitung von Thomas könnt ihr erste Trommelversuche wagen, gemeinsam musizieren und die Magie afrikanischer Klangkunst entdecken.
Für Kinder und Erwachsene geeignet!
11:30–12:15 Uhr, Container-Dorf
Afro Dance mit Ghanaboy
Ghanaboy gehört zu den besten Afro-Dance-Tänzern der Region. In diesem Workshop teilt er seine Leidenschaft und bringt euch die Welt des Afro Dance näher – ob mit oder ohne Tanzerfahrung.
12:15–13:30 Uhr, Probebühne Studio
ABC Dance – Tanzworkshop für Kinder mit Bex & David
Wie tanzt man Buchstaben?
Bex und David vom Urban Arts Ensemble zeigen euch mit coolen Hip-Hop- und Krump-Moves, wie Tanz und Sprache zusammengehen.
Für Kinder ab 6 Jahren.
12:30–13:30 Uhr, Ballettsaal
Familienvorstellung SWIMMY
Ein interaktives Tanz-Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren und ihre Familien.
Gemeinsam entdecken wir die bunte Unterwasserwelt des kleinen Fisches Swimmy – das erste Urban-Arts-Stück für Kleinkinder.
14–15 Uhr, Studio
Trommelworkshop mit Thomas
Erlebe den Rhythmus! Unter Anleitung von Thomas könnt ihr erste Trommelversuche wagen, gemeinsam musizieren und die Magie afrikanischer Klangkunst entdecken.
Für Kinder und Erwachsene geeignet!
14–14:45 Uhr, Container-Dorf
Performance: More Footwork, more Energy
Footwork ist überall – im Club, auf der Straße, auf der Bühne.
Im Rahmen des Pottclash Festivals entwickelten Katharina Richter und Paul Damiano gemeinsam mit Tänzern des Urban-Arts-Ensembles eine energiegeladene Performance, die wir noch einmal live zeigen!
15–15:30 Uhr, Container-Dorf
Zweite Familienvorstellung Swimmy
Das Tanz-Theaterstück für Kinder ab 4 Jahren – nochmal live erleben!
16–17 Uhr, Studio
Alle Workshops sind kostenlos.
Karten für Swimmy gibt es hier oder vor Ort an der Theaterkasse.

PROGRAMM
- MAIN EVENT – STADTFEST
SA, 12.10.2024, 15–21 UHR,
SAPOROSHJE-PLATZ - FAMILIENTAG
SO, 13.10.2024, 11–16 UHR
THEATER OBRHAUSEN - TANZCAMPS
14.–19.10.2024
Afrobeats mitten in Oberhausen: Mit einem vielfältigen Programm lädt das Afro Light Festival Groß und Klein ein, die Afrokultur zu erleben und mitzugestalten – in der Stadt und im Theater!
Afro Light ist kein Volksfest mit traditioneller Musik und Tanz, sondern ein zeitgenössisches Kunst- und Kulturfestival. Im Mittelpunkt stehen lokale und internationale Künstler:innen mit den Schwerpunkten Afro-Musik, Tanz, Spoken Word und Kunst. Wir geben ihnen eine Plattform, auf der sie sich präsentieren, weiterentwickeln und vernetzen können. Unter der künstlerischen Leitung der Urban-Arts-Sparte des Theaters Oberhausen öffnet sich das Festival mit diversen partizipativen Formaten und lädt die Menschen in Oberhausen und dem Ruhrgebiet ein, sich auszutauschen und zu feiern.
Los geht es am Samstag, den 12. Oktober 2024, auf dem Saporoshje-Platz mit einem Fest der afrikanischen Musik und einem bunten Programm für alle. Dabei wird es neben dem Bühnenprogramm auch Essensstände, Mal- und Basteltische, Kinderschminken, Tanzbattle und einen afrikanischen Flohmarkt geben. Am Sonntag, den 13. Oktober 2024, laden wir ins Theater ein, bei einem bunten Familienprogramm gibt es neben einem großen Afrikanischen Frühstück auch ein urbanes Tanzstück mit einem bekannten Hip-Hop-Tänzer und einem Beat-Boxer.
In der Woche ab dem 14. Oktober 2024 laden wir zum Tanzen ein: Beim Tanzcamp bieten wir Tanzprofis und Anfänger:innen einen umfangreichen Einblick in die Afro- und Hip-Hop-Welt. In Tanzworkshops und Tanzlaboren wird getanzt, geschwitzt und gelacht. Anmeldungen sind ab jetzt möglich!
Main Event
SA, 12.10.2024, 15–21 UHR, SAPOROSHJE-PLATZ
- TANZ UND MUSIK
Mit DJ und dem Urban-Arts-Ensemble auf der Großen Bühne - AFRO LIGHT BATTLE 16 Uhr
Judges : Damiano , Didem , Ronaldo
Kategorie: 2 vs 2 Allstyle on Afromusic
Preisgeld: 500€
DJ: Spreadout / Shampoo - STREET FOOD
Leckere Spezialitäten aus afrikanischen Ländern - AFRIKANISCHER FLOHMARKT
Anmeldung für Händler und Privatpersonen unter urban-arts@theater-oberhausen.de - MALEN UND BASTELN
Programm für kleine Besucher:innen mit Mal- und Basteltischen und Kinderschminken
Familientag
SO, 13.10.2024, 11–16 UHR, THEATER OBERHAUSEN
Am zweiten Tag des Afro Light Festivals laden wir zu einem Tag für die ganze Familie in die Bar des Theaters Oberhausen.
- Afrikanisches Frühstück ab 11 Uhr
Mit vielen Leckereien aus Ghana und anderen afrikanischen Ländern - Märchen und tolle Spiele
- Theater 15 Uhr
Familienvorstellung From Scratch & Beatbox von Rayboom & Carlos Beat Box
From Scratch & Beatbox erkundet die Vielfalt von Bewegungen, die in verschiedenen Kulturen verwurzelt sind, und verwebt sie geschickt mit musikalischen Klängen und der Kunst der Malerei.
Karten für 7/10€
Mehr Infos
Tanzcamp
Nach dem Festivalwochenende bietet die Urban-Arts-Sparte zusammen mit Urbanen Tanzdozent:innen mehrtägige Tanzworkshops und Tanzlabore für Tänzer:innen mit und ohne Vorerfahrung.
KENNENLERN-WORKSHOP
Wir laden alle Tanzcamps-Teilnehmer:innen und alle, die noch nicht ganz sicher sind, ob sie mitmachen möchten, zu einem kostenlosen Kennenlernworkshop ein.
SO, 13.10.2024, 13:30 UHR, BALLETTSAAL, KOSTENLOS
BEING IN TOUCH-LABOR
Das Tanzlabor muss krankheitsbegingt leider entfallen.
WORKSHOPS: HIP HOP UND AFRO DANCE
In sechs Workshops bieten erfahrene Tanzdozent:innen der Urban-Dance-Szene umfangreiche Einblicke in die Afro- und Hip-Hop-Welt. Mitmachen können Tänzer:innen mit und ohne Vorerfahrung.
Das vollständige Workshop-Programm gibt’s hier.
Teilnahme an den Workshops 10€ pro Workshop
Workshop Paket Angebot 45€ für alle 6 Workshops
MI, 16.10.– SA, 19.10.2024, BALLETTSAAL
Gemeinsamer Abschluss der Tanzcamps
SA, 19.10.2024, 17 UHR, BAR
Karten für die Teilnahme an den Workshops gibt’s hier.
Dein Bild beim Afro Light Festival
Schnapp dir ein paar Stifte und male ein Bild zur Geschichte von Anansi und dem Topf Bohnen! Schicke uns das Bild per E-Mail, sammelt sie in Eurer Kitagruppe oder Schulklasse oder bring es direkt zum Familientag des Afro Light Festivals am 13.10.2024! Alle Bilder werden Teil unseres Festivals und für jedes Bild wartet eine tolle Überraschung auf Euch!
Bilder mit Namen, Alter und Kontakt an urbanarts@theater-oberhausen.de senden oder vorbeibringen.
Flohmarkt
Haben Sie Interesse einen Flohmarktstand mit afrikanischen Produkten am Samstag, den 12.10.2024 auf dem Saparoshje Platz anzubieten?
Info & Anmeldung bis zum 05.10. per Mail an: urbanarts@theater-oberhausen.de
Trailer
Bilder









