Angebote für Kitas und Schulen

Beratung und Vermittlung

Beratung, Vermittlung und Anmeldung unter weingarte@theater-oberhausen.de

Willkommensabend – Bei unserem Willkommensabend stellen wir Ihnen bei Gebäck und Getränken den Spielplan der Spielzeit 2025/26 vor und präsentieren Ihnen unsere Vermittlungsangebote. Im Anschluss laden wir Sie ein, die Vorstellung Menschliches Repertoire, geeignet für die Oberstufe, zu besuchen. Wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen!

Mi, 01.10.2025, 17:30–19 Uhr, Bar; 19:30 Uhr Vorstellung im Großen Haus. Wir bitten um Anmeldung bis zum 24.09.2025 bei Theaterpädagogin Anke Weingarte unter weingarte@theater-oberhausen.de.

Über unseren monatlichen Theaterinfobrief erfahren Sie aktuelle Angebote und Veranstaltungen für Kitas und Schulen. Sollten Sie ihn noch nicht erhalten, melden Sie sich bitte bei uns!

Werden Sie und Ihre Kita oder Schule Partner:in mit unserer Kooperationsvereinbarung Theater Jetzt!, deren Ziel es ist, regelmäßige Theaterbesuche und kulturelle Bildung zu verstetigen. Wir kommen zu einem Planungsgespräch zu Ihnen, um eine passende Kooperation mit Ihrer Einrichtung zu vereinbaren. Partner:innen sind bereits das Bertha-von-Suttner-Gymnasium, der Brückenkindergarten der ZIB-Bildungs-Offensive, das Elsa-Brändström-Gymnasium, die Fasia-Jansen-Gesamtschule, das Freiherr-vom-Stein-Gymnasium, die Gesamtschule Osterfeld, die Gesamtschule Weierheide, das Familienzentrum Lirich, das Hans-Sachs-Berufskolleg, das Heinrich-Heine-Gymnasium, die Kita Almastraße, die Heinrich-Böll-Gesamtschule und das Sophie-Scholl-Gymnasium. Vielleicht ja auch bald Ihre Einrichtung?!

Übernehmen Sie mit Ihrem Kurs oder Ihrer Klasse die Patenschaft für eine unserer Produktionen! Die junge Zielgruppe wird zum Expert:innen-Team, das uns schon im Probenprozess eine Rückmeldung dazu gibt, wie die Produktion bei der angesprochenen Altersgruppe ankommt. Durch das direkte Gespräch mit den Künstler:innen fließt die Meinung Ihrer Gruppe mit in die Produktion ein und kann in der Premiere oder im späteren Vorstellungsbesuch wiederentdeckt werden! Suchen Sie sich ein Stück für ihre Kinder bzw. Schüler:innen aus und melden Sie sich.

Während der Führung hinter den Kulissen können Ihre Kinder oder Jugendlichen die Arbeitsprozesse und die vielseitigen Berufe am Theater kennenlernen.

Zu ausgesuchten Inszenierungen unterstützen unsere Materialmappen Ihre Vor- und Nachbereitungen eines Theaterbesuchs mit Hintergrundinformationen, Diskussionsanregungen, Rätsel und spielerische sowie künstlerische Impulse

In unseren Einführungen wird spielerisch oder theoretisch zu den Themen der Stücke gearbeitet. In den Nachbereitungen finden Nachgespräche auch mit Schauspieler:innen statt oder es gibt spielerische Aufbereitungen. Beides ist unmittelbar vor und nach der Vorstellung im Theater oder in Ihrer Einrichtung möglich.

Vom 30.06. bis 02.07.2026 macht das Theater Oberhausen wieder die Bühnen frei für das alljährliche Festival der Schultheatertage. Mit ausgewählten Produktionen von Theater-AGs, „Darstellen und Gestalten“- und Literaturkursen ab dem 8. Jahrgang sowie Jugendtheatergruppen. Workshops und Aufführungsgespräche, gemeinsames Essen und Abschlussparty sind fester Bestandteil des langjährigen und beliebten Festivals. Wir beraten und unterstützen Sie gerne in Ihrer Probenzeit.
20 € Teilnahmegebühren, Anmeldung bis zum 31.03.2026

Führungen sowie Vor- und Nachbereitungen sind kostenlos in Verbindung mit einem Theaterbesuch. Workshops und die Schultheatertage sind ebenso kostenpflichtig.
Die Theaterbesuche kosten 6 Euro pro Kind/Schüler:in, 6,50 Euro für das Familienstück, im Klasse-Abo 5,50 Euro pro Kind/Schüler:in bei mindestens zwei Theaterbesuchen pro Spielzeit.

Die Klassenkasse übernimmt die Kosten für einen Theaterbesuch von Kindern und Jugendlichen, deren Eltern sich diesen finanziell nicht leisten können. So können alle Kitakinder und Schüler:innen gemeinsam mit ihrer Gruppe, ihrer Klasse oder ihrem Kurs ins Theater gehen. Initiiert wurde das Projekt vom Freundeskreis des Theaters Oberhausen und dem Rotary Club Oberhausen Antony-Hütte.

Noch Fragen? — Ausführlichere Informationen und weitere Termine finden Sie nach den Sommerferien auf unserer Website. Über Anregungen oder Anfragen freuen wir uns ab Spielzeitbeginn jederzeit.

Mehr Informationen und alle Anmeldungen bitte an Anke Weingarte unter weingarte@theater-oberhausen.de.

Stückempfehlungen für junges Publikum

Unter diesem Link haben wir für Sie verschiedene Empfehlungen für junges Publikum, Kitas und Schulen zusammengestellt.