AUS AKTUELLEM ANLASS: FRAGMENTED MEMORIES
Veranstaltungen
Aus akutellem Anlass: Fragmented Memories
Kann Erinnern eine Kunstform sein? Mit Künstler:innen aus Südosteuropa gehen wir der Frage nach, welche Geschichten erzählt werden müssen, um die Linearität von Geschichtserzählungen aufzubrechen. Kunst dokumentiert nie eindeutig, muss keiner Chronologie folgen, kann sogar die Richtung der Zeit wechseln. Gleichzeitig finden sich in Südosteuropa weite Landschaften nicht geborgener Erinnerungen. Kann Kunst als Archäologie gegen das Vergessen wirken?
Aus aktuellem Anlass
In der Spielzeit 2024/25 spürt das Theater Oberhausen dem Erinnern nach und fragt: Was wirkt weiter fort, obwohl es vergangen scheint, verarbeitet oder vergessen wurde?
Einmal im Monat lädt die Dramaturgie des Theaters Oberhausen Menschen in unsere Bar ein, die unsere Zeit in den Fokus nehmen, die Geschichte erlebbar machen, Kontinuitäten nachspüren, die ihre Finger in die Wunden legen oder unsere Gegenwart erweitern – immer aus aktuellem Anlass.
Panel Discussion
Can remembrance be an art form? Together with artists from South-East Europe, we explore the question of which stories need to be told in order to break up the linearity of historical narratives. Art never documents unambiguously, does not have to follow a chronology, can even change the direction of time. At the same time, there are vast landscapes of unrecovered memories in south-east Europe. Can art act as an archaeology against forgetting?