Mitmachen

Aktuelle Termine

  • Tanz-Projekt PottClash
    Tanz für Jugendliche aus Bochum, Oberhausen und Umgebung
     
    Um was geht’s?
    PottClash startet jetzt im November.
    Wir suchen noch Interessierte!
    Im Mai 2025 findet wieder das Tanz-Festival PottClash statt.
    Wir bereiten für das Festival ein Tanz-Stück vor.
    Willst du mittanzen?
     
    Dann schau vorbei und probier es aus!
    Mittwoch, 06. November 2024 von 18.30 bis 20 Uhr
    Mittwoch, 13. November 2024 von 18.30 bis 20 Uhr
     
    Wann?
    Haben wir dich überzeugt?
    Dann komm jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr!
     
    Dauer vom Tanz-Projekt
    6. November 2024 bis 5. Mai 2025
     
    Leitung
    Das Projekt ist vom Jungen Schauspiel-Haus Bochum und vom Theater Oberhausen.
    Das Projekt wird von Raybook, KJ und Kama geleitet.
     
    Info und Anmeldung
    frankl-gross@theater-oberhausen.de
    Projekt-Leitung:
    Kama Frankl-Groß
     
    Kosten
    Die Teilnahme ist gratis.
     
    Alter
    14 bis 24 Jahre
    Wir können auch Ausnahmen machen.
    Bitte sprich uns an.
  • SCHNUPPERWORKSHOP 3: JEDE:R KANN SINGEN
    Zusammen mit Jens Niemeier, Theaterpädagoge, Musiker und Trainer für improvisierten Gesang geht ihr auf eine spannende Reise um eure (Sing-)Stimme zu entdecken, denn: Jede:r kann singen! Die Frage ist, welche Musik passt zu meiner Stimme und wie mache ich die Stimme passend zur Musik? Gemeinsam erkunden wir die verschiedenen Musikrichtungen wie Pop, Rock, Schlager und Hip Hop und improvisieren Songs, Texte, Melodien und mehr. Ein Workshop für alle, die schon immer wissen wollten, was alles mit der eigenen Stimme möglich ist! Nach dem Workshop besuchen wir die Inszenierung PREACH, in der unter anderem ein Gospelchor mitwirkt.
    SO, 23.02.2025, 14 BIS 19 UHR, TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG, 7/15€
    Leitung: Jens Niemeier

Das Open Haus lädt dich ein zum Mitmachen:

  • spielen
  • tanzen
  • singen
  • basteln

Alter

ab 4 Jahren

Info und Anmeldung

Anke Weingarte

Sie ist Expertin für Theater-Unterricht.weingarte@theater-oberhausen.de

Stadt-bühnen

Im November 2024 starten wieder unsere Stadt-Bühnen.

Alle können mitmachen!

Experten für Theater und Tanz leiten die Stadt-Bühnen.

Willst du mitmachen?

Dann beschäftigst du dich mit vielen unterschiedlichen Themen.

Du lernst Schauspiel und Tanz.

Und du erarbeitest mit anderen zusammen ein eigenes Stück.

Der Kurs geht über eine Spiel-Zeit.

Es gibt 4 Stadt-Bühnen.

Jede Stadt-Bühne wird von einer Person geleitet.

Die Leiter haben gemeinsam beschlossen:

In dieser Spiel-Zeit geht es um Peter Pan.

Peter Pan ist eine Kinder-Geschichte über einen Jungen, der nicht erwachsen werden will.

Im Mai und Juni 2025 sind die Stadt-Bühnen-Tage.

Dann werden die Stücke der 4 Stadt-Bühnen aufgeführt.

Es geht immer um Peter Pan.

Während der Proben-Zeit besuchen wir 2 Vorstellungen.

Stadt-Bühne 1

ab 10 Jahren

Wann?

Mittwoch von 16.30 bis 18 Uhr

Erstes Treffen

6. November 2024

Leitung

Kama Frankl-Groß und die Schauspieler von Urban-Arts

Kosten

12 Euro

Im Preis sind 2 Theater-Besuche enthalten.

Stadt-Bühne 2

ab 15 Jahren

Wann?

Dienstag von 16 bis 18 Uhr

Erstes Treffen

5. November 2024

Leitung

Khalil Fahed Aassy

Kosten

12 Euro

Im Preis sind 2 Theater-Besuche enthalten.

Stadt-Bühne 3

ab 25 Jahren

Wann?

Mittwoch von 18 bis 20 Uhr

Erstes Treffen

6. November 2024

Leitung

Anke Weingarte

Kosten

30 Euro

Im Preis sind 2 Theater-Besuche enthalten.

Stadt-Bühne 4: Tanz-Theater

für Frauen ab 18 Jahren

Wann?

an 4 Wochen-Enden

Erstes Treffen

22. Februar 2025

Leitung

Laëlle Makazu

Kosten

12 Euro/30 Euro

Info und Anmeldung

Anke Weingarte

Sie ist Expertin für Theater-Unterricht.weingarte@theater-oberhausen.de

Stadt-Bühnen-Tage

Im Mai und Juni 2025 sind die Stadt-Bühnen-Tage.

Dann werden die Stücke der 4 Stadt-Bühnen aufgeführt.

Es geht immer um Peter Pan.

Auch im Jahr 2024 gab es die Stadt-Bühnen-Tage.

Da haben die beiden Schauspiel-Gruppen ab 10 Jahren und ab 15 Jahren die Ergebnisse von ihrer Arbeit gezeigt. Sie sind im Theater Oberhausen aufgetreten.

Familien-tage

An unseren Familien-Tagen machen wir zuerst einen Workshop.

Oder wir machen eine Führung durch das Theater.

Dann essen wir gemeinsam etwas.

Später schauen wir uns ein Stück an.

Es gibt verschiedene Angebote:

Für Familien mit Kindern ab 4, 6, 8 und 10 Jahren.

Schnupper-kurse

Schnupper-Kurs bedeutet:

Man schaut sich den Kurs an.

Vielleicht macht der Kurs Spaß.

Wir bieten Schnupper-Kurse zu verschiedenen Themen an.

Die Themen haben immer etwas mit unseren Stücken zu tun.

Am Ende kann man gemeinsam ein Theater-Stück besuchen.

Ferien-Workshops

In den Ferien bieten wir ein Programm für Kinder und Jugendliche.

Das Programm gibt es in den Oster-Ferien und in den Sommer-Ferien.

Kinder und Jugendliche können das Theater näher kennenlernen. Und selbst Theater spielen.

Theater-Party

Wir geben euch den Raum und die Technik in unserer Bar.

Und ihr organisiert eure Party.

Wir bieten außerdem:

  • Foto-Wand
  • Wunsch-Liste für die Musik
  • Wasser gratis
  • günstigen Eintritt

Wann?

Samstag, 25. Januar 2025 von 20 Uhr bis Mitternacht

Kosten

10 Euro

Im Preis sind 2 Getränke enthalten.

Alter

ab 16 Jahren

Bar Battle

Wir laden einmal im Monat zum Tanz-Battle in die Bar ein.

Tanz-Battle bedeutet Tanz-Wettbewerb.

Bei unserem Tanz-Wettbewerb machen Tänzerinnen und Tänzer aus ganz Nord-Rhein-Westfalen mit.

Sie tanzen verschiedene Tänze.

Es gibt Geld zu gewinnen.

Und eine Einladung zum großen PottClash Battle.

Alle können mitmachen!

Als Zuschauer oder als Tänzer!

Wann?

Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 18 Uhr

Wo?

in der Bar

Kosten

10 Euro

Stadt-bühnen

Im November 2024 starten wieder unsere Stadt-Bühnen.

Wir bieten 4 Stadt-Bühnen an.

Willst du mitmachen?

Dann beschäftigst du dich mit vielen unterschiedlichen Themen.

Du lernst Schauspiel und Tanz.

Und du erarbeitest mit anderen zusammen ein eigenes Stück.

Der Kurs geht über eine Spiel-Zeit.

Info und Anmeldung

Projekt-Leitung: Kama Frankl-Groß
frankl-gross@theateroberhausen.de

Afro Light Festival

Bei unserem Afro Light Festival dreht sich alles um afrikanische Tänze.

Schon am 12. und 13. Oktober 2024 gab es ein großes Fest der afrikanischen Musik.

In der ersten Woche der Herbst-Ferien findet nun das Afro Light Festival statt.

Wir bieten Tanz-Workshops für alle.

Auch Menschen ohne Tanz-Erfahrung sind herzlich willkommen!

TANZ-CAMP beim AFRO LIGHT FESTIVAL
HIP HOP UND AFRO DANCE
Wann?
Mittwoch, 16. Oktober bis Samstag, 19. Oktober 2024
 
Gemeinsamer Abschluss
Samstag, 19. Oktober 2024 um 17 Uhr
 
Wo?
Ballett-Saal
 
Info und Anmeldung
frankl-gross@theater-oberhausen.de
Projekt-Leitung:
Kama Frankl-Groß

Tanz-Projekt Pottclash

Tanz für Jugendliche aus Bochum, Oberhausen und Umgebung

Um was geht’s?

PottClash startet jetzt im November.

Wir suchen noch Interessierte!

Im Mai 2025 findet wieder das Tanz-Festival PottClash statt.

Wir bereiten für das Festival ein Tanz-Stück vor.

Willst du mittanzen?

Dann schau vorbei und probier es aus!

Mittwoch, 06. November 2024 von 18.30 bis 20 Uhr

Mittwoch, 13. November 2024 von 18.30 bis 20 Uhr

Wann?

Haben wir dich überzeugt?

Dann komm jeden Mittwoch von 18.30 bis 20 Uhr!

Zusätzlich gibt es noch Intensiv-Tage mit der Bochumer Gruppe zusammen.

Die Intensiv-Tage sind an 3 bis 4 Wochen-Enden.

Dauer vom Tanz-Projekt

6. November 2024 bis 5. Mai 2025

Wo?

im Ballett-Saal im Theater Oberhausen

Leitung

Das Projekt ist vom Jungen Schauspiel-Haus Bochum und vom Theater Oberhausen.

Das Projekt wird von Raybook, KJ und Kama geleitet.

Info und Anmeldung

frankl-gross@theater-oberhausen.de

Projekt-Leitung:

Kama Frankl-Groß

Kosten

Die Teilnahme ist gratis.

Alter

14 bis 24 Jahre

Wir können auch Ausnahmen machen.

Bitte sprich uns an.

Terminübersicht

FAMILIENTAG 1:
TANZWORKSHOP / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON SWIMMY
AB 4 JAHREN
03.11.2024, 14:30–16:45 UHR
Leitung: Kama Frankl-Groß
10/14 €

START DER STADTBÜHNE 1
VON 10 BIS 14 JAHREN
MITTWOCHS 16:30–18 UHR
START: 07.11.2024
12 €

START DER STADTBÜHNE 2
VON 15 BIS 24 JAHREN
DIENSTAGS 16–18 UHR
START: 05.11.2024
12 €

START DER STADTBÜHNE 3
AB 25 JAHREN BIS ∞
MITTWOCHS 18–20 UHR
START: 06.11.2024
30 €

WORKSHOP:
THEATERSPIEL IM MUSEUM

BEIM FAMILIENTAG IN DER LUDWIGGALERIE
AB 5 UND AB 9 JAHREN
10.11.2024, 15:15 UND 16:15 UHR
Leitung: Anke Weingarte
Kostenlos in Verbindung mit dem Museumseintritt

SCHNUPPERWORKSHOP 1:
THEATERSPIEL / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DER ZAUBERER VON OZ
AB 8 JAHREN
08.12.2024, 14:45–18:30 UHR
Leitung: Angela Noak
6,50/8,50 €

SCHNUPPERWORKSHOP 2:
IMPROTHEATER / VORSTELLUNGSBESUCH LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
AB 18 JAHREN
11.01.2025
14:15–CA. 21 Uhr
Leitung: Thilo Matschke
7/15 €

THEATER-PARTY
AB 16 JAHREN
24.01.2025, 20–0:00 UHR
10 € inkl. 2 Freigetränke

FAMILIENTAG 2:
KREATIVES GESTALTEN / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DER ZAUBERER VON OZ
AB 6 JAHREN
26.01.25
13:45–17:30 UHR
Kooperation mit dem KEFB,
Leitung: Tanja Kurberg
10,50/12,50 € AUSVERKAUFT

START DER STADTBÜHNE 4
FÜR FRAUEN* AB 18 JAHREN
GEPLANT AN VIER WOCHENENDEN
AB 22.02.2025
15 €

SCHNUPPERWORKSHOP 3:
GESANG / VORSTELLUNGSBESUCH PREACH
AB 16 JAHREN
23.02.2025, 14–19 UHR
Leitung: Jens Niemeier
7/15 €

SCHNUPPERWORKSHOP 4:
TEXTILGESTALTEN / VORSTELLUNGSBESUCH VON VIEL LÄRM UM NICHTS
AB 16 JAHREN
15.03.2025
15:00–CA. 22 UHR
Leitung: Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk
7/15 €

FAMILIENTAG 3:
THEATERSPIEL / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DAS LEBEN IST EIN WUNSCHKONZERT / THE LEGEND OF GEORGIA MCBRIDE / MIT KINDERBETREUUNG
AB 8 JAHREN
23.03.2025, 15–17:30/18:30 UHR
Leitung: Anke Weingarte
10/14/23 €

GEPLANTER FERIENWORKSHOP:
„THEATER AUS DEM NICHTS“ IMPROTHEATER
AB 15 JAHREN
14.–16.04.2025, JEWEILS 15–20 UHR
Leitung: Ronja Oppelt und Daniel Rothaug

FAMILIENTAG 4:
THEATERFÜHRUNG / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON VAGABUND / VIEL LÄRM UM NICHTS /
KINDERBETREUUNG
AB 6 JAHREN
25.05.25, 15 Uhr–17/18.30 Uhr
Leitung: Anke Weingarte
10/14/23€

WIR FREUEN UNS AUF DIE STADTBÜHNENTAGE!

GEPLANTER FERIENWORKSHOP:
„BÜHNENZAUBER“ THEATERSPIEL
VON 10 – 14 JAHREN
14.–16.07.2025, JEWEILS 10–16 UHR
Leitung: Ronja Oppelt und Daniel Rothaug


Die neue Sparte Urban Arts am Theater Oberhausen wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des „Neue Wege“-Förderprogramms „Kommunale Theater und Orchester in NRW“.