Ausbildung an der Folkwang Universität der Künste in Essen
Schauspielerin am Landes-Theater Schwaben
Warum mache ich Theater?
Um gemeinsam mit anderen Geschichten zu erzählen.
Wir erzählen neue Geschichten, die wir mit alten Geschichten verbinden.
Und wir erzählen alte Geschichten, die wir neu erfinden.
Damit wir das Jetzt verstehen.
So können wir erkennen, wie wir sind.
Und wie wir nie sein wollen. Außerdem können wir träumen, wie wir gerne wären.
Produktionen
Bilder
Schauet – Herzland | v.l.n.r.: David Lau, Klaus Zwick, Simin Soraya, Nadja Bruder, Regina Leenders, Philipp Quest, Franziska Roth, Tim Weckenbrock, Ronja Oppelt, Anke Fonferek, Torsten Bauer | Foto: Axel J. Scherer
No shame in hope | v.l.n.r.: Franziska Roth, Maria Lehberg, Ronja Oppelt, Anna Polke | Foto: Jochen Quast
No shame in hope | Franziska Roth | Foto: Jochen Quast
Die Brücke von Mostar | v.l.n.r.: Franziska Roth, Philipp Quest | Foto: Kerstin Schomburg
Die Brücke von Mostar | v.l.n.r.: Simin Soraya, Franziska Roth | Foto: Kerstin Schomburg
Der lange Schlaf | v.l.n.r.: Franziska Roth, Santa Philipos, Khalil Fahed Aassy | Foto: Martin Sigmund
Lesung beim NSSE-Festival |Franziska Roth bei der Lesung von „Darkness on the edge of town” von Dario Bevanda | Foto: Lukas Diller
Woyzeck | v.l.n.r.: Daniel Rothaug, Franziska Roth | Foto: Axel J. Scherer
Welt überfüllt | Jens Schnarre, Khalil Aassy, Daniel Rothaug, Franziska Roth, Regina Leenders, Anke Fonferek Foto: Jochen Quast
Gute Hoffnung | Franziska Roth und Ensemble Foto: Axel J. Scherer