Theater Extra
Schauspiel
Einführungen und Nach-Gespräche
Kommen Sie 30 Minuten vor Beginn der Aufführungen!
Dann erzählen wir Ihnen etwas über die Stücke.
Schauen Sie auch auf unsere Internet-Seite.
Dort finden Sie Informationen zu den neuen Stücken.
Und zwar ab dem ersten Tag, an dem das Stück aufgeführt wird.
Sie können die Informationen auch anhören.
Für einige Vorstellungen gibt es auch Informationen in Form von sehr kurzen Aufführungen.
Das machen Schauspieler vom Open Haus.
Möchten Sie sich nach einer Vorstellung mit anderen Zuschauern und Schauspielern austauschen? Dann kommen Sie zu uns in die Bar!
OPEN HAUS
Wir laden Sie herzlich zu unseren Theater-Extras ein.
B wie barriere-freies Theater
Wir haben verschiedene Angebote für Menschen mit Behinderung.
Tast-Führung
Eine Tast-Führung ist für Menschen mit Seh-Behinderung.
Sie können das Theater erfühlen:
Das Bühnen-Bild, die Kostüme und die Dinge auf der Bühne.
Wir erzählen Ihnen über Besonderheiten des Stücks.
Und die Schauspieler stellen sich vor.
Das Angebot ist in Zusammen-Arbeit mit dem Blinden- und Seh-Behinderten-Verein Oberhausen.
Wollen Sie mehr über Tast-Führungen wissen?
Dann schauen Sie auf unsere Internet-Seite.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist:
weingarte@theater-oberhausen.de
Deutsche Gebärden-Sprache
Am 26. Januar 2025 und am 16. Februar 2025 um 16 Uhr führen wir das Familien-Stück Der Zauberer von Oz auf.
Das Stück ist für Kinder ab 6 Jahren.
Eine Person übersetzt alles in die Deutsche Gebärden-Sprache.
Es gibt auch eine Einführung in Deutscher Gebärden-Sprache.
Die Einführung ist um 15.30 Uhr in der Bar.
Wollen Sie mehr darüber wissen?
Dann schauen Sie auf unsere Internet-Seite.
Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Die E-Mail-Adresse ist:
weingarte@theater-oberhausen.de
B wie Bar-Quiz
Kommen Sie zu uns in die Bar!
Einmal im Monat veranstalten wir hier einen Quiz-Abend.
Quiz bedeutet Rätsel.
Sie können mit Ihren Freunden oder allein kommen.
Wer die meisten Fragen richtig beantwortet, kann etwas gewinnen!
Zum Beispiel Gutscheine von Geschäften und Cafés in Oberhausen.
B wie Brat-Apfel
Viele Menschen essen im Advent gerne einen Brat-Apfel.
Deshalb heißt unsere Advents-Lesung Brat-Apfel.
Auch im Dezember 2024 finden wieder Lesungen statt. Unsere Schauspielerin Anna Polke liest die Geschichten.
D
D wie Día de los Muertos
Día de los Muertos ist Spanisch.
Es bedeutet Tag der Toten.
Wir vom Theater Oberhausen feiern jedes Jahr den Tag der Toten.
Wir veranstalten das Fest gemeinsam mit der Stadt.
Am 3. November 2024 findet das Toten-Fest in unserer Bar statt.
Andrea Barba und Kollegen gestalten das Fest.
Wir erinnern uns an die Verstorbenen.
Und erzählen ihre Geschichten.
F
F wie Fasten-Brechen
Einmal im Jahr fasten Muslime für einen Monat.
Der Fasten-Monat heißt Ramadan.
Während dem Ramadan organisieren wir 2 Veranstaltungen.
Die Veranstaltungen sind beide im März 2025.
Eine Veranstaltung ist besonders für Familien.
Die andere Veranstaltung ist abends.
Es gibt eine Vorstellung und einen Vortrag.
Wir wollen, dass unsere Gäste miteinander ins Gespräch kommen.
Es spielt keine Rolle, an welche Religion Sie glauben.
Kommen Sie zu unseren Ramadan-Veranstaltungen!
F wie Feiern im Theater
Premieren-Feiern
Premiere bedeutet:
Ein Stück wird zum ersten Mal aufgeführt.
Wir finden:
Es gibt im Theater nichts Aufregenderes als eine Premiere.
Das ist ein besonderer Grund zu feiern!
Unsere Premieren-Feiern sind in der Bar oder im Studio-Foyer.
Sie sind herzlich eingeladen!
Silvester-Feier
Am 31. Dezember ist Silvester.
Dieses Jahr führen wir das Stück The Legend of Georgia McBride auf.
Danach kann in diesem Jahr leider keine Silvester-Feier im Theater stattfinden.
G
G wie Gast-Spiele
Wir freuen uns, dass uns Schauspieler aus anderen Theater-Häusern besuchen.
Und dass sie unseren Zuschauern spannende Vorstellungen bieten.
Diese Gast-Spiele gibt es am Theater Oberhausen:
- Bier- und Lese-Abend von und mit Matthias Reuter.
Matthias Reuter bietet an mehreren Abenden Kabarett und Musik.
Kabarett bedeutet:
Ein Künstler oder eine Künstlerin steht auf der Bühne.
Er oder sie erzählt lustige und nachdenkliche Geschichten.
In den Geschichten geht es um unsere Gesellschaft.
- Hömma Jazz-Festival
Im Herbst stellen wir unsere große Bühne dem Oberhausener Jazz-Festival zur Verfügung.
Freuen Sie sich am 20. Oktober 2024 wieder auf ein großartiges Jazz-Konzert!
- Kooperation mit dem Literatur-Haus Oberhausen & Lit.RUHR
Auch im Jahr 2024 veranstalten wir wieder Lesungen.
Wir begrüßen Schriftsteller in unserem Theater.
Sie lesen aus ihren Büchern.
H
H wie Halay Night 2.0
Auch in dieser Spiel-Zeit findet wieder eine Halay-Nacht statt.
Halay ist ein Tanz, der in der Gruppe getanzt wird.
Der Regisseur Caner Akdeniz lädt zur Halay-Nacht ein.
Die Tanz-Nacht ist am Theater Oberhausen.
Tanzen Sie mit! Sie werden ein unvergessliches Erlebnis haben!
Am Freitag, dem 31. Januar 2025 um 21:30 Uhr in der Bar.
M
M wie Miss Tracys Karaoke Bar
Am 28. Februar 2025 gibt es eine Karaoke Bar.
Die Bar ist von Miss Tracy.
Miss Tracy ist eine Drag Queen.
Drag Queen bedeutet:
Die Person ist ein Mann.
Aber sie kleidet und schminkt sich als Frau.
Drag Queens sind oft sehr elegant.
Sie singen und spielen Theater.
Aber die Haupt-Rolle in der Karaoke Bar spielen Sie!
Karaoke bedeutet:
Die Gäste singen selbst.
Sie singen die großen Hits von bekannten Sängerinnen und Sängern.
Zum Beispiel von ABBA, Beyoncé, Madonna oder den Red Hot Chili Peppers.
Singen Sie mit!
Oder hören Sie einfach zu! Kommen Sie auf jeden Fall vorbei!
O
O wie Offenes Forum Marienviertel
Beim Marien-Viertel in Oberhausen denken viele an geschlossene Kneipen und leere Plätze.
Aber hier gibt es auch:
- Feste in den Höfen
- Floh-Märkte
- Boule-Spiele
- Boule ist ein Spiel mit Kugeln, die man über den Boden rollt.
Wir finden es gut, dass die Bürger hier selbst aktiv werden.
Das wollen wir unterstützen.
Wir haben zusammen mit der Stadt Oberhausen das Offene Forum Marien-Viertel gegründet.
Das Offene Forum Marien-Viertel ist ein Projekt mit vielen Aktionen.
Zum Beispiel:
- einige Bürger pflanzen Sträucher und Blumen
- einige Bürger organisieren Feste, zu denen jeder etwas mitbringt
Wie sind gespannt, welche weiteren Aktionen die Nachbarn planen.
Das Offene Forum findet einmal im Monat immer am Dienstag statt.
Wir freuen uns über neue Teilnehmer! Und über viele Ideen!
T
T wie Theater-Führungen
Entdecken Sie das Theater Oberhausen!
Wir zeigen Ihnen, was hinter der Bühne passiert.
Wie entsteht ein Stück?
Wie wird das Bühnen-Bild gestaltet?
Wie werden Kostüme genäht?
Wer macht das magische Licht?
Anmeldung für Gruppen: weingarte@theater-oberhausen.de
V
V wie VHS-Kurs: Alles nur Theater?
Sie lieben Theater?
Sie lieben die Aufführungen und die Arbeit hinter der Bühne?
Wollen Sie gern mehr übers Theater lernen?
Wollen Sie dabei sein, wenn die Schauspieler proben?
Dann sind Sie hier richtig!
Wir bieten einen Kurs mit dem Titel Alles nur Theater!?
Der Kurs ist vom Theater Oberhausen zusammen mit der Volks-Hoch-Schule Oberhausen.
Die Treffen sind an 10 Dienstagen.
Termine und Anmeldung:
Bitte schauen Sie auf die Internet-Seite der Volks-Hoch-Schule Oberhausen!