Zusammen-arbeit und Unterstützungen
Das Theater Oberhausen ist die größte Kultur-Einrichtung in der Stadt.
Das Theater ist ein Treff-Punkt.
Hier kommt unsere Gesellschaft zusammen.
Und hier sprechen wir darüber, wie wir zusammen-leben wollen.
Das Theater steht für unsere politischen Werte.
Zu den politischen Werten zählen:
- Es gibt unterschiedliche Menschen.
- Es gibt unterschiedliche Meinungen.
- Es ist gut, dass es Unterschiede gibt.
- Alle Menschen sind gleich viel wert.
Das Theater Oberhausen arbeitet mit vielen anderen Einrichtungen zusammen.
Zusammen-Arbeit bedeutet:
- technische Unterstützung für gemeinnützige Veranstaltungen
- gemeinsame Projekte an spannenden Orten
- Aktionen gegen Benachteiligungen
Das Theater Oberhausen arbeitet auch mit Einrichtungen aus anderen Orten in Deutschland und der Welt zusammen.
Unsere Überzeugung ist:
Wir machen Theater mit allen und für alle in der Umgebung. Uns ist wichtig, dass wir wertvolle Arbeit leisten.
Wir freuen uns über die Zusammen-arbeit mit
Agenda 21 Oberhausen
Bei der Agenda 21 geht es darum, dass Oberhausen nachhaltiger wird.
Nachhaltig bedeutet hier:
Umwelt und Tiere werden geschützt. Das Theater macht mit dem Natur-Schutz-Bund Oberhausen das Projekt Der neugierige Garten. Beim Projekt geht es darum, Bäume in Oberhausen zu pflanzen.
Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V.
Der Verein Frauen helfen Frauen Oberhausen hat eine Beratungs-Stelle für Frauen.
Und ein Frauen-Haus.
Manche Frauen erleben zu Hause Gewalt.
Sie können in einem Frauen-Haus Schutz finden.
Das neue Stück von Felicitas Zeller entsteht aus Gesprächen mit den Bewohnerinnen vom Frauen-Haus.
Der Verein hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Frauen helfen Frauen Oberhausen e.V.
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Gleich-Stellungs-Stelle der Stadt Oberhausen
Die Gleich-Stellungs-Stelle setzt sich dafür ein, dass alle Geschlechter die gleichen Möglichkeiten haben.
Im Theater Oberhausen beschäftigen wir uns mit dem Thema Frauen und Macht.
Dazu gibt es auch ein Programm zusammen mit der Gleich-Stellungs-Stelle Oberhausen.
Die Gleich-Stellungs-Stelle hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Gleich-Stellungs-Stelle der Stadt Oberhausen
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Goethe Institut
Gemeinsam mit dem Goethe-Institut veranstaltet das Theater Oberhausen das Festival New Stages Southeast.
Beim Festival geht es um neue Stücke in Zusammen-Arbeit mit Ländern in Süd-Ost-Europa.
Das Goethe-Institut hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Jobcenter Oberhausen
Das Jobcenter Oberhausen ist beim Projekt Der neugierige Garten mit dabei.
Das Jobcenter Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Kubia e.V.
Kubia ist eine Abkürzung.
Das lange Wort ist:
Kompetenz-Zentrum für Kulturelle Bildung im Alter und inklusive Kultur.
Das Zentrum hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Literatur-Haus Oberhausen
Das Literatur-Haus Oberhausen ist Partner vom Open Haus.
Das Literatur-Haus Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
LUDWIG-GALERIE Schloss Oberhausen
Die Ludwig-Galerie Schloss Oberhausen ist ein Museum.
Die Ludwig-Galerie ist Partner vom Open Haus.
Die Ludwig-Galerie hat eine Internet-Seite
Klicken Sie auf folgenden Link:
Ludwig-Galerie Schloss Oberhausen
Bitte beachten Sie: Der Text ist in schwerer Sprache
Maxim Gorki Theater Berlin
Das Theater Oberhausen führt zusammen mit dem Maxim Gorki Theater das Stück And Now Hanau auf.
Auch das Theater Münster und die Ruhr-Festspiele Recklinghausen machen mit.
Beim Stück geht es um Morde aus Fremden-Hass.
Das Maxim Gorki Theater hat eine Internet-Seite
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Natur-Schutz-Bund Oberhausen
Der Natur-Schutz-Bund Oberhausen ist beim Projekt Der neugierige Garten mit dabei.
Der Natur-Schutz-Bund Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
pottporus e.V.
pottporus hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Ringlokschuppen Ruhr
Der Ring-Lok-Schuppen Ruhr ist Partner beim Projekt Rigby.
Rigby ist ein Spiel, bei dem man echte Kontakte knüpfen kann.
Der Ring-Lok-Schuppen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Ruhrfestspiele Recklinghausen
Das Theater Oberhausen führt zusammen mit den Ruhr-Festspielen Recklinghausen das Stück And Now Hanau auf.
Auch das Theater Münster und das Maxim Gorki Theater machen mit.
Beim Stück geht es um Morde aus Fremden-Hass.
Die Ruhr-Festspiele Recklinghausen haben eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Ruhr-Festspiele Recklinghausen
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Ruhr-Werkstatt
Die Ruhr-Werkstatt ist beim Projekt Der neugierige Garten mit dabei.
Die Ruhr-Werkstatt hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Regionales Bildungs-Büro Oberhausen
Das Regionale Bildungs-Büro Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Regionales Bildungs-Büro Oberhausen
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Das Stadt-Archiv Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Die Stadt-Bibliothek Oberhausen hat eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Studiengang Schauspiel der Folkwang Universität der Künste
Studiengang Schauspiel der Folkwang Universität der Künste
Der Studiengang Schauspiel der Folkwang Universität der Künste ist Partner vom Festival New Stages Southeast.
Beim Festival geht es um neue Stücke in Zusammen-Arbeit mit Ländern in Süd-Ost-Europa.
Die Folkwang Universität der Künste hat für den Studiengang Schauspiel eine Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Tanzhaus Valentino
Das Tanz-Haus Valentino hat eine eigene Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Theater Münster
Das Theater Oberhausen führt zusammen mit dem Theater Münster das Stück And Now Hanau auf.
Auch die Ruhr-Festspiele Recklinghausen und das Maxim Gorki Theater machen mit.
Beim Stück geht es um Morde aus Fremden-Hass.
Das Theater Münster hat eine eigene Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Volks-Hoch-Schule Oberhausen
Im Kurs Alles nur Theater!? erfahren Sie, was hinter der Bühne passiert.
Die Volks-Hoch-Schule Oberhausen hat eine eigene Internet-Seite.
Klicken Sie auf folgenden Link:
Bitte beachten Sie:
Der Text ist in schwerer Sprache.
Wir danken für die Unterstützung von:
Dive In Programm für Digitale Interaktionen der Kultur-Stiftung des Bundes
Freundes-Kreis und Förder-Verein theater.für.oberhausen e.V.
Kunst-Stiftung NRW
LVR Landschafts-Verband Rhein-Land
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW
Neu-Start Kultur
Neue Wege Förder-Programm Kommunale Theater und Orchester in NRW
NRW Kultur Sekretariat