Mitmachen
Das Open Haus
Das Open Haus lädt Sie und Euch ein zum Mitspielen, Mittanzen, Mitsingen, Mitbasteln, kurz und gut zum Mitmachen! Für alle Menschen ab 4 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kontakt für alle Anmeldungen und mehr Infos ist Theaterpädagogin Anke Weingarte unter weingarte@theater-oberhausen.de.
Stadtbühnen
Im November 2024 starten wieder unsere Stadtbühnen: Diese Spielclubs sind offen für alle und werden von Theater- und Tanzpädagog:innen und Mitgliedern des Schauspiel- und des Urban-Arts-Ensembles geleitet. Eine Spielzeit lang beschäftigen sich die Spieler:innen mit unterschiedlichen Themen, lernen Schauspiel- und Tanzmethoden kennen und erarbeiten ein eigenes Stück. Die vier Stadtbühnenleiter:innen haben sich für diese Spielzeit auf eine gemeinsame Vorlage verständigt: Jede Gruppe sucht sich Motive aus dem berühmten und vielschichtigen Roman Peter Pan von James M. Barrie aus und präsentiert ihre Version bei den Stadtbühnentagen im Mai/Juni 2025 im Studio. Während der Probenzeit besuchen wir zwei Vorstellungen.
Stadtbühne 4 – TANZTHEATER
Für FLINTA* ab 18 Jahren
Geplant an vier Wochenenden ab dem 22.03.2025
Leitung: Laëlle Makazu
Teilnahmegebühr, inkl. 2 Theaterbesuche: 12/30 €
Termine:
Start: 22.03.2025, 14 Uhr
Proben: 23.03.2025; 12.04/13.04.2025; 10.05./11.05.2025 jeweils 14 bis 19 Uhr;
16.05.2025, 17 bis 19 Uhr
17.05./18.05.2025 14 bis 19 Uhr
Bühnenproben: 19.05.2025; 20.05.2025
Vorstellungen: 20.05. und 21.05.2025, 20 Uhr
Treffpunkt ist am Bühneneingang/Eingang Studio Sedanstr.
Anmeldung unter: weingarte@theater-oberhausen.de
* FLINTA* ist eine Bezeichnung für Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre-, Trans- und Agender-Personen.
Stadtbühnentage
Seit November 2024 wurde bei wöchentlichen Treffen unserer Stadtbühnen geprobt, getextet, diskutiert, verworfen oder für gut befunden. Ausgehend von dem Roman Peter
Pan wurden eigene Themen gesucht und daraus Theater- bzw. Tanz-Projekte entwickelt.
Die neue Stadtbühne 4 Tanz und die Stadtbühne 3 der über 25-Jährigen starten im Mai mit der Präsentation ihrer Ergebnisse. Im Juni folgen die Stadtbühne 1 der 10- bis 14-Jährigen und die Stadtbühne 2 der 15- bis 24-Jährigen.
Eine Broschüre mit den Aufführungsterminen und mehr Informationen erscheint Anfang Mai.
MAI UND JUNI, STUDIO, EINTRITT FREI
Am 18., 19. und 21. Juni 2024 zeigten die Spielclubs ab 10 Jahren und ab 15 Jahren die Ergebnisse ihrer Arbeit auf den Bühnen des Theaters Oberhausen.
Familientage
Gemeinsam einen kreativen Workshop oder eine Theaterführung erleben und im Anschluss, nach einem kleinen Snack, eine Vorstellung besuchen: Unser Kombi-Angebot für Familien mit Kindern ab 4, 6, 8 und 10 Jahren.
Schnupperworkshops
Theatermitarbeitende und ausgewählte geladene Expert:innen bieten auch weiterhin unsere beliebten Schnupperkurse mit verschiedenen Schwerpunkten an. Die Themen orientieren sich an unseren Stücken. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, gemeinsam ein Theaterstück zu besuchen.
Mehr Informationen zu den Schnupperworkshops gibt es hier.
FerienWorkshops
Unsere Kinder- und Jugendangebote über mehrere Tage in den Oster- und Sommerferien sind die perfekte Gelegenheit einen vertiefenden Eindruck in Schauspiel und Improvisation zu erhalten und den Spaß am Theaterspielen zu entdecken.
Theater-Party
Wir geben Euch den Raum und die Technik in unserer Bar – Ihr genießt unsere Winter-Wonderland-Party! Mit Wunschliste für den DJ, Winter-Cocktails (auch virgin) und Fotowand mit winterlichen Kostümen und Accessoires aus unserem Theater-Fundus.
An diesem Abend gehört das Theater Euch, tanzt und feiert Euch warm!
FR, 24.01.2025, 20–00:00 UHR, 10 € INKL. 2 FREIGETRÄNKE + GRATIS WASSER, AB 16 JAHREN, BITTE DENKT AN EUREN PERSONALAUSWEIS
URBAN Arts
Bar Battle
Erneut lädt die Urban-Arts-Sparte zum monatlichen Tanz-Battle in die Bar! Hierbei treten verschiedene Tänzer:innen aus NRW und darüber hinaus in unterschiedlichen Tanzstilen gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld und eine Einladung zum großen PottClash Battle. Egal ob im Publikum oder auf der Tanzfläche – jede:r ist ein geladen, dabei zu sein.
Stadtbühnen
In dieser Spielzeit bieten wir zwei Stadtbühnen an, bei denen es die Möglichkeit gibt, mit unterschiedlichen Ausdrucksformen zu experimentieren und eine eigene Inszenierung auf die Beine zu stellen.
Kontakt für mehr Infos und Anmeldung: Kama Frankl-Groß;
frankl-gross@theateroberhausen.de
Festivals
Afro Light Festival
Mittanzen, Mitfeiern und Dabei sein heißt es in der ersten Woche der Herbstferien: Nach dem großen Fest der afrikanischen Musik mit einem bunten Familien-Programm am 12. und 13.10.2024 auf dem Saporishje-Platz und im Theater bietet die Urban-Arts-Sparte von Montag bis Samstag verschiedene Tanzworkshops und Tanzlabore für Tänzer:innen mit und ohne Vorerfahrung. Urbane Tanzdozent:innen bieten Workshops für alle Levels an.
TANZCAMP DES AFRO LIGHT FESTIVALS
HIP HOP UND AFRO DANCE TANZCAMP
WORKSHOPS: MI, 16.10.– SA,19.10.2024, BALLETTSAAL
GEMEINSAMER ABSCHLUSS, SA, 19.10.2024, 17 UHR
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: FRANKL-GROSS@THEATER-OBERHAUSEN.DE
Pottclash
EIN URBANES TANZPROJEKT FÜR JUGENDLICHE AUS BOCHUM, OBERHAUSEN UND UMGEBUNG
Let’s clash: Tanz und Theater, Bochum und Oberhausen, Street und Stage! Für die nächste Ausgabe des PottClash Festivals im Mai 2025 wird ein urbanes Tanzstück entwickelt werden. Du hast schon ein bisschen Tanzerfahrung und Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Ruhrpott zu tanzen?
Angeleitet wird das Projekt von Rayboom, KJ und Kama.
PROBE JEDEN MITTWOCH, 18:30–20:20 UHR
EIN PROJEKT VOM JUNGEN SCHAUSPIELHAUS BOCHUM UND DER SPARTE URBAN ARTS DES THEATERS OBERHAUSEN
Info & Anmeldung: frankl-gross@theater-oberhausen.de
Projektleitung: Kama Frankl-Groß
Projektzeitraum: 06.11.2024- 05.05.2025
Premiere am Jungen Schauspielhaus Bochum: 26.04.2025, 18 Uhr, Theaterrevier
Terminübersicht
