Mitmachen

  • POTTCLASH: EIN URBANES TANZPROJEKT FÜR JUGENDLICHE AUS BOCHUM, OBERHAUSEN UND UMGEBUNG
    Let’s clash: Tanz und Theater, Bochum und Oberhausen, Street und Stage! Für die nächste Ausgabe des PottClash Festivals im Mai 2025 wird ein urbanes Tanzstück entwickelt werden. Du hast schon ein bisschen Tanzerfahrung und Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Ruhrpott zu tanzen?
    Angeleitet wird das Projekt von Rayboom, KJ und Kama.
    Weitere Infos gibt es hier
    Premiere am Jungen Schauspielhaus Bochum: 26.04.2025, 18 Uhr, Theaterrevier
  • VIEL LÄRM FÜR KINDER
    Einmal sonntagnachmittags in Ruhe ins Theater gehen, während die Kinder betreut werden: Sie besuchen die Vorstellung Viel Lärm um Nichts im Großen Haus und nebenan bieten wir eine Theaterführung und einen Theaterspielworkshop für Ihre Kinder. Die Vorstellung beginnt familienfreundlich bereits um 16 Uhr.
    SO, 23.03.2025, 15:30 UHR, TREFFPUNKT FOYER IM RANG
    Leitung: Anke Weingarte; Anmeldung unter weingarte@theater-oberhausen.de
  • FASTENBRECHEN
    Freuen Sie sich auf einen inspirierenden Abend mit Gastvortrag von Hafiza Adela Kazija, einer Lesung und gemeinsamem Fastenbrechen. Ein Gebetsraum steht zur Verfügung. Die Teilnahme ist unabhängig von der Konfession möglich.
    Anmeldung erforderlich unter tabakovic-halilovic@theater-oberhausen.de
    DI, 25.03.2025, 18 UHR, BAR, EINTRITT FREI
  • FAMILIENTAG 3: DER ZAUBERER VON OZ
    Wir führen unser neues Familien-Format fort: wegen erhöhter Nachfrage steht der Der Zauberer von Oz-Familientag wieder auf dem Programm.
    Los geht‘s mit einem 90-minütigen Bastel-Workshop (Leitung: Tanja Kurberg). Danach steht für alle eine kleine kulinarische Stärkung bereit. Anschließend genießen wir ab 15 Uhr gemeinsam eine Vorstellung des Familienstücks Der Zauberer von Oz. Der Kinderbuchklassiker von Lyman Frank Baum entführt uns in eine ganz besondere magische Welt, die beim Familientag im Mittelpunkt steht. Wir freuen uns auf einen aufregenden kreativen Tag voller Spiel und Spaß.
    SO, 30.03.2025, 12:45 – 16:30 UHR, TREFFPUNKT BÜHNENEINGANG, Kosten 10/14 €
    In Kooperation mit der KEFB (Katholische Erwachsenen- und Familienbildung)
  • TASTFÜHRUNG
    Tastführungen geben blinden, sehbehinderten und seheingeschränkten Menschen die Möglichkeit, sich vor der Vorstellung mit Bühnenbild, Kostümen und Requisiten vertraut zu machen.
    Bei einer Einführung stellen sich Schauspieler:innen mit ihren Stimmen und ihren Rollen vor. Wir bieten Plätze an, neben denen Blindenführhunde Platz finden. Eine Anmeldung bei Theaterpädagogin Anke Weingarte unter weingarte@theater-oberhausen.de ist erforderlich.
    SA, 12.04.2025, 18:30 UHR; 19:30 UHR VORSTELLUNG VON AGE IS A FEELING
  • FERIENWORKSHOP „THEATER AUS DEM NICHTS”:
    IMPROTHEATER FÜR JUNGE THEATERBEGEISTERTE

    Du interessierst dich für Schauspiel? Du hast Lust darauf deine Ideen und Fantasien auf einer Theaterbühne szenisch darzustellen?
    In unserem Ferienworkshop lernst du verschiedene Spiele und Theaterübungen kennen und lustige und spannende Geschichten zu improvisieren.
    Der Workshop wird von Schauspieler Daniel Rothaug aus dem Ensemble des
    Theaters Oberhausen und der Theaterpädagogin Lisa Brandenberg
    geleitet.
    Neulinge und Fortgeschrittene sind auf der Bühne herzlich willkommen!
    MO, 14.04.2025 BIS MI,16.04.2025, JEWEILS VON 13-17 UHR, FÜR 15-18-JÄHRIGE
    Leitung: Lisa Brandenberg und Daniel Rothaug
    Anmeldung unter www.unserferienprogramm.de
  • FAMILIENTAG 4: VAGABUND
    Der Familientag 4 beginnt mit einer gemeinsamen Führung hinter den Kulissen, danach steht für alle ein Imbiss bereit. Nach der gemeinsamen Stärkung gibt es zwei Möglichkeiten: die Erwachsenen können sich entweder zusammen mit ihren Kindern die Produktion Vagabund anschauen oder selbst in The Legend of Georgia McBride gehen, während ihre Kinder Vagabund gucken. Da The Legend of Georgia
    McBride
    länger dauert, wird für diesen Zeitraum eine Kinderbetreuung angeboten.
    SO, 25.05.2025, 15 – 17/18:30 UHR
    KOSTEN: 10/14/23€

Das Open Haus lädt Sie und Euch ein zum Mitspielen, Mittanzen, Mitsingen, Mitbasteln, kurz und gut zum Mitmachen! Für alle Menschen ab 4 Jahren. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Der Kontakt für alle Anmeldungen und mehr Infos ist Theaterpädagogin Anke Weingarte unter weingarte@theater-oberhausen.de.

Stadtbühnen

Im November 2024 starten wieder unsere Stadtbühnen: Diese Spielclubs sind offen für alle und werden von Theater- und Tanzpädagog:innen und Mitgliedern des Schauspiel- und des Urban-Arts-Ensembles geleitet. Eine Spielzeit lang beschäftigen sich die Spieler:innen mit unterschiedlichen Themen, lernen Schauspiel- und Tanzmethoden kennen und erarbeiten ein eigenes Stück. Die vier Stadtbühnenleiter:innen haben sich für diese Spielzeit auf eine gemeinsame Vorlage verständigt: Jede Gruppe sucht sich Motive aus dem berühmten und vielschichtigen Roman Peter Pan von James M. Barrie aus und präsentiert ihre Version bei den Stadtbühnentagen im Mai/Juni 2025 im Studio. Während der Probenzeit besuchen wir zwei Vorstellungen.

Stadtbühne 4 – TANZTHEATER
Für FLINTA* ab 18 Jahren

Geplant an vier Wochenenden ab dem 22.03.2025
Leitung: Laëlle Makazu
Teilnahmegebühr, inkl. 2 Theaterbesuche: 12/30 €
Termine:
Start: 22.03.2025, 14 Uhr
Proben: 23.03.2025; 12.04/13.04.2025; 10.05./11.05.2025 jeweils 14 bis 19 Uhr;
16.05.2025, 17 bis 19 Uhr
17.05./18.05.2025 14 bis 19 Uhr
Bühnenproben: 19.05.2025; 20.05.2025
Vorstellungen: 20.05. und 21.05.2025, 20 Uhr
Treffpunkt ist am Bühneneingang/Eingang Studio Sedanstr.

Anmeldung unter: weingarte@theater-oberhausen.de
* FLINTA* ist eine Bezeichnung für Frauen, Lesben, Inter-, Nicht-binäre-, Trans- und Agender-Personen.

Stadtbühnentage

Seit November 2024 wurde bei wöchentlichen Treffen unserer Stadtbühnen geprobt, getextet, diskutiert, verworfen oder für gut befunden. Ausgehend von dem Roman Peter
Pan
wurden eigene Themen gesucht und daraus Theater- bzw. Tanz-Projekte entwickelt.
Die neue Stadtbühne 4 Tanz und die Stadtbühne 3 der über 25-Jährigen starten im Mai mit der Präsentation ihrer Ergebnisse. Im Juni folgen die Stadtbühne 1 der 10- bis 14-Jährigen und die Stadtbühne 2 der 15- bis 24-Jährigen.
Eine Broschüre mit den Aufführungsterminen und mehr Informationen erscheint Anfang Mai.
MAI UND JUNI, STUDIO, EINTRITT FREI

Am 18., 19. und 21. Juni 2024 zeigten die Spielclubs ab 10 Jahren und ab 15 Jahren die Ergebnisse ihrer Arbeit auf den Bühnen des Theaters Oberhausen.

Familientage

Gemeinsam einen kreativen Workshop oder eine Theaterführung erleben und im Anschluss, nach einem kleinen Snack, eine Vorstellung besuchen: Unser Kombi-Angebot für Familien mit Kindern ab 4, 6, 8 und 10 Jahren.

Schnupperworkshops

Theatermitarbeitende und ausgewählte geladene Expert:innen bieten auch weiterhin unsere beliebten Schnupperkurse mit verschiedenen Schwerpunkten an. Die Themen orientieren sich an unseren Stücken. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, gemeinsam ein Theaterstück zu besuchen.

Mehr Informationen zu den Schnupperworkshops gibt es hier.

FerienWorkshops

Unsere Kinder- und Jugendangebote über mehrere Tage in den Oster- und Sommerferien sind die perfekte Gelegenheit einen vertiefenden Eindruck in Schauspiel und Improvisation zu erhalten und den Spaß am Theaterspielen zu entdecken.

Theater-Party

Wir geben Euch den Raum und die Technik in unserer Bar – Ihr genießt unsere Winter-Wonderland-Party! Mit Wunschliste für den DJ, Winter-Cocktails (auch virgin) und Fotowand mit winterlichen Kostümen und Accessoires aus unserem Theater-Fundus.
An diesem Abend gehört das Theater Euch, tanzt und feiert Euch warm!

FR, 24.01.2025, 20–00:00 UHR, 10 € INKL. 2 FREIGETRÄNKE + GRATIS WASSER, AB 16 JAHREN, BITTE DENKT AN EUREN PERSONALAUSWEIS

Bar Battle

Erneut lädt die Urban-Arts-Sparte zum monatlichen Tanz-Battle in die Bar! Hierbei treten verschiedene Tänzer:innen aus NRW und darüber hinaus in unterschiedlichen Tanzstilen gegeneinander an. Zu gewinnen gibt es ein Preisgeld und eine Einladung zum großen PottClash Battle. Egal ob im Publikum oder auf der Tanzfläche – jede:r ist ein geladen, dabei zu sein.

Stadtbühnen

In dieser Spielzeit bieten wir zwei Stadtbühnen an, bei denen es die Möglichkeit gibt, mit unterschiedlichen Ausdrucksformen zu experimentieren und eine eigene Inszenierung auf die Beine zu stellen.

Kontakt für mehr Infos und Anmeldung: Kama Frankl-Groß;
frankl-gross@theateroberhausen.de

Afro Light Festival

Mittanzen, Mitfeiern und Dabei sein heißt es in der ersten Woche der Herbstferien: Nach dem großen Fest der afrikanischen Musik mit einem bunten Familien-Programm am 12. und 13.10.2024 auf dem Saporishje-Platz und im Theater bietet die Urban-Arts-Sparte von Montag bis Samstag verschiedene Tanzworkshops und Tanzlabore für Tänzer:innen mit und ohne Vorerfahrung. Urbane Tanzdozent:innen bieten Workshops für alle Levels an.

TANZCAMP DES AFRO LIGHT FESTIVALS
HIP HOP UND AFRO DANCE TANZCAMP
WORKSHOPS: MI, 16.10.– SA,19.10.2024, BALLETTSAAL
GEMEINSAMER ABSCHLUSS, SA, 19.10.2024, 17 UHR
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: FRANKL-GROSS@THEATER-OBERHAUSEN.DE

Pottclash

EIN URBANES TANZPROJEKT FÜR JUGENDLICHE AUS BOCHUM, OBERHAUSEN UND UMGEBUNG

Let’s clash: Tanz und Theater, Bochum und Oberhausen, Street und Stage! Für die nächste Ausgabe des PottClash Festivals im Mai 2025 wird ein urbanes Tanzstück entwickelt werden. Du hast schon ein bisschen Tanzerfahrung und Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Ruhrpott zu tanzen?
Angeleitet wird das Projekt von Rayboom, KJ und Kama. 

PROBE JEDEN MITTWOCH, 18:30–20:20 UHR
EIN PROJEKT VOM JUNGEN SCHAUSPIELHAUS BOCHUM UND DER SPARTE URBAN ARTS DES THEATERS OBERHAUSEN
Info & Anmeldung: frankl-gross@theater-oberhausen.de
Projektleitung: Kama Frankl-Groß
Projektzeitraum: 06.11.2024- 05.05.2025
Premiere am Jungen Schauspielhaus Bochum: 26.04.2025, 18 Uhr, Theaterrevier

Terminübersicht

FAMILIENTAG 1:
TANZWORKSHOP / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON SWIMMY
AB 4 JAHREN
03.11.2024, 14:30–16:45 UHR
Leitung: Kama Frankl-Groß
10/14 €

START DER STADTBÜHNE 1
VON 10 BIS 14 JAHREN
MITTWOCHS 16:30–18 UHR
START: 07.11.2024
12 €

START DER STADTBÜHNE 2
VON 15 BIS 24 JAHREN
DIENSTAGS 16–18 UHR
START: 05.11.2024
12 €

START DER STADTBÜHNE 3
AB 25 JAHREN BIS ∞
MITTWOCHS 18–20 UHR
START: 06.11.2024
30 €

WORKSHOP:
THEATERSPIEL IM MUSEUM

BEIM FAMILIENTAG IN DER LUDWIGGALERIE
AB 5 UND AB 9 JAHREN
10.11.2024, 15:15 UND 16:15 UHR
Leitung: Anke Weingarte
Kostenlos in Verbindung mit dem Museumseintritt

SCHNUPPERWORKSHOP 1:
THEATERSPIEL / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DER ZAUBERER VON OZ
AB 8 JAHREN
08.12.2024, 14:45–18:30 UHR
Leitung: Angela Noak
6,50/8,50 €

SCHNUPPERWORKSHOP 2:
IMPROTHEATER / VORSTELLUNGSBESUCH LÜGEN ÜBER MEINE MUTTER
AB 18 JAHREN
11.01.2025
14:15–CA. 21 Uhr
Leitung: Thilo Matschke
7/15 €

THEATER-PARTY
AB 16 JAHREN
24.01.2025, 20–0:00 UHR
10 € inkl. 2 Freigetränke

FAMILIENTAG 2:
KREATIVES GESTALTEN / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DER ZAUBERER VON OZ
AB 6 JAHREN
26.01.25
13:45–17:30 UHR
Kooperation mit dem KEFB,
Leitung: Tanja Kurberg
10,50/12,50 € AUSVERKAUFT

SCHNUPPERWORKSHOP 3:
GESANG / VORSTELLUNGSBESUCH PREACH
AB 16 JAHREN
23.02.2025, 14–19 UHR
Leitung: Jens Niemeier
7/15 €

FAMILIEN-FASTENBRECHEN
FÜR ALLE AB 4 JAHREN
05.03.2025
7,50/11 €

SCHNUPPERWORKSHOP 4:
TEXTILGESTALTEN / VORSTELLUNGSBESUCH VON BRUDER EICHMANN / GESCHWISTER EICHMANN
AB 16 JAHREN
15.03.2025
15:00–CA. 22 UHR
Leitung: Ev. Familien- und Erwachsenenbildungswerk
7/15 €

START DER STADTBÜHNE 4
FÜR FRAUEN* AB 18 JAHREN
GEPLANT AN VIER WOCHENENDEN
AB 22.03.2025
7/15 €

VIEL LÄRM FÜR KINDER:
VORSTELLUNGSBESUCH VON VIEL LÄRM UM NICHTS – MIT KINDERBETREUUNG
AB 8 JAHREN
23.03.2025, 15:30 UHR
FOYER IM RANG
Leitung und Anmeldung für Kinderbetreuung: weingarte@theater-oberhausen.de

FASTENBRECHEN
MIT GASTVORTRAG VON HAFIZA ADELA KAZIJA, LESUNG
25.03.2025
EINTRITT FREI
Anmeldung bei Tamara Tabaković-Halilović unter tabakovic-halilovic@theater-oberhausen.de

FAMILIENTAG 3:
THEATERSPIEL / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON DER ZAUBERER VON OZ
AB 8 JAHREN
30.03.2025, 12:45–16:10 UHR
Leitung: Anke Weingarte
10,50/12,50 €

FERIENWORKSHOP:
„THEATER AUS DEM NICHTS“ IMPROTHEATER
AB 15 JAHREN
14.–16.04.2025, JEWEILS 13-17 UHR
Leitung: Lisa Brandenberg und Daniel Rothaug
Anmeldung unter www.unserferienprogramm.de

FAMILIENTAG 4:
THEATERFÜHRUNG / IMBISS / VORSTELLUNGSBESUCH VON VAGABUND / THE LEGEND OF GEORGIA MCBRIDE /
KINDERBETREUUNG
AB 6 JAHREN
25.05.25, 15 Uhr–17/18:30 Uhr
Leitung: Anke Weingarte
10/14/23€

WIR FREUEN UNS AUF DIE STADTBÜHNENTAGE ZWISCHEN DEM 20.05.2025 UND DEM 11.06.2025!

GEPLANTER FERIENWORKSHOP:
„BÜHNENZAUBER“ THEATERSPIEL
AB 10 JAHREN
14.–16.07.2025, JEWEILS 10–16 UHR
Leitung: Lisa Brandenberg und Daniel Rothaug


Die neue Sparte Urban Arts am Theater Oberhausen wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des „Neue Wege“-Förderprogramms „Kommunale Theater und Orchester in NRW“.