Aus aktuellem Anlass
Aus aktuellem Anlass stellt sich das MINISTERIUM GEGEN EINSAMKEIT der gesellschaftlichen Kälte entgegen, sucht nach Gemeinschaft, Lebendigkeit und Zusammenhalt ohne Einigkeit. Wie lässt sich das Gemeinsam-mit-Anderen-Sein gestalten – und können wir es uns auch ganz anders vorstellen? Warum vereinzeln und vereinsamen wir? Ist Einsamkeit radikal politisch und wann wird sie gefährlich? Wir brechen das gesellschaftliche Tabu der Einsamkeit, denken Gemeinschaft neu, blicken auf Inseln und Momente der Vergemeinschaftung in Geschichte und Gegenwart. Und auf das Ringen um Zugehörigkeit im Jetzt. Immer aus aktuellem Anlass.
Aktuelle ANlässe
Aus aktuellem Anlass 1: Ist Eskapismus eine Gefahr für unsere Demokratie?
Von Ohnmachtsgefühlen und Widerstandskraft
DI, 09.09.2025, IM RAHMEN DER DEMOKRATIEWOCHE
Aus aktuellem Anlass 2: Gemeinsam trauern
Über unseren Umgang mit dem Tod, neue und alte Rituale und Gemeinschaft im Abschied
OKTOBER / NOVEMBER 2025
Aus aktuellem Anlass 3: What If Friendship, Not Marriage, Was at the Center of Life?
Über Freundschaft und Wahlfamilien als gesellschaftliche Ressource
Dezember 2025
Aus aktuellem Anlass 4: Gemeinsam zocken!
Über Online-Gemeinschaften und alternative Universen als Ort der virtuellen Zusammenkunft – Gespräch & anschließendes Let’s Play
Januar / Februar 2026
Aus aktuellem Anlass 5: Kampf und Sehnsucht in der Mitte der Gesellschaft
Über Zugehörigkeit, Heimatgefühle und den Liebeskummer des Nicht-dazu-gehören-Dürfens –Lesung und Gespräch mit Stephan Anpalagan
März 2026
Aus aktuellem Anlass 6: Einzeltäter Everywhere
Radikalisierungsmechanismen: Einsame Wölfe mit Waffen und ihre Netzwerke
April 2026
Aus aktuellem Anlass 7: Das Erbe von Stonewall
Vergemeinschaftung, Allianzen und Zusammenhalt gegen queere Einsamkeit
Mai 2026
Aus aktuellem Anlass 8: Gemeinsam essen
Wie schafft Essen Identität, Gemeinschaft & Zugehörigkeit? Gespräch bei einem gemeinsamen Essen
Juni / Juli 2026