
{grösstmögliche}
{Entfernung}
{von Gewalt} Ein neues Stück
von Felicia Zeller
STUDIO
WIEDERAUFNAHME AM 01.10.2023

{VON MOSTAR} VON IGOR MEMIC
DEUTSCHSPRACHIGE
ERSTAUFFÜHRUNG
GROSSES HAUS

MIT DEM STÜCK SCHAUET VON NOAH HAIDLE
VON KATHRIN MÄDLER UND MATTHIAS FLAKE
URAUFFÜHRUNG | GROSSES HAUS
AB 02.09.2023

URAUFFÜHRUNG | Studio
AB 28.10.2023

DER SPIELZEIT 2023/24
UND MEHR INFOS


WEGEN DES GROSSEN ERFOLGS WIEDER DA:
VORSTELLUNGEN AM 19.09. und 15.10.2023

GROSSES HAUS
WIEDERAUFNAHME AM 18.10.2023

{Schöne}
STUDIO
WIEDERAUFNAHME AM 08.09.2023


{Neugierige Garten} NACH PETER BROWN
STUDIO
WIEDER BEIM THEATERFEST AM 02.09.2023

URBAN ARTS AM THEATER OBERHAUSEN
DIE NEUE SPARTEN STELLT SICH VOR
Es geht los: Bei der ersten Urban Dance Session am Donnerstag lädt Team und das Ensemble zum Kick-Off der neuen Sparte in die Bar! Dabei wird auch die brandneue Programm-Broschüre verteilt.
DO, 28.09.2023, 18 UHR, BAR
Mehr Infos
Oberhausener Theaterpreises 2023
Die Bühnen- und Kostümbildnerin Franziska Isensee und die Ensemblemitglieder Anke Fonferek und Daniel Rothaug haben den Oberhausener Theaterpreis erhalten. Den Günther-Büch-Nachwuchspreis erhielt der Schauspieler Tim Weckenbrock. Das Theaterpublikum wählte mit Mehrheit Susanne Burkhard zur beliebtesten Darstellerin in der vergangenen Spielzeit.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger:innen, die in der Spielzeit 2022/23 zusammen mit den anderen Mitgliedern des Ensembles, allen Künstlerinnen und Künstlern am Haus und dem ganzen Team einen wunderbaren Auftakt der Intendanz von Kathrin Mädler ermöglicht haben! Vielen Dank an die Sponsoren der Preisgelder und die Mitglieder des Freundeskreises für eine tolle Preisverleihung und die Ehrung der Künstler:innen des Theaters Oberhausen.

THEATERFEST
Bei schönem Wetter haben viele Besucher:innen mit uns gemeinsam den Beginn der neuen Spielzeit gefeiert. Wir haben ein paar Eindrücke gesammelt.
Fotos: Dirk Grobelny
Spielzeitbilanz der Kritiker:innen
In den Kritiker:innen-Umfragen dieses Sommers wurde das Theater Oberhausen mehrfach genannt! Zwei Kritiker der Welt am Sonntag nannten das Theater Oberhausen als bestes Theater in Nordrhein-Westfalen. Auch in der bundesweiten Umfrage der Fachzeitschriften Die Deutsche Bühne und Theater heute gab es Nennungen. Wir freuen uns auch besonders über die Nennungen der Ensemblemitglieder Anke Fonferek (Theater heute und Welt am Sonntag) und Daniel Rothaug (Welt am Sonntag) für ihre schauspielerische Leistung. Vielen Dank an die beteiligten Kritiker:innen und alle anderen Pressevertreter:innen, die das Theater Oberhausen in der letzten Saison begleitet haben. Wir freuen uns auf eine neue, gemeinsame Spielzeit!

HERZLAND
SPIELZEIT 2023/24
„In dieser Spielzeit möchte wir Sie einladen, mit uns ins Herzland zu reisen. Ein Land, dessen Karte wir immer wieder neu zeichnen müssen, auch wenn sie offen vor uns liegt: Trotz all dem, was gerade nebulös und krisenhaft und unheimlich wirkt, ist der Weg ins Herzland klar. Er führt da entlang, wo die Kraft des Erzählens ist, die Wärme und die Dringlichkeit. Das Theater soll der Ort sein, an dem wir noch staunen können. Und lieben. An dem wir Geheimnisse teilen und uns feierlich fühlen, weil wir zusammen sind. HERZLAND beschreibt auch das Theater, das wir für Sie machen möchten: Ein wildes, aufregendes und spielfreudiges Theater. Mit heißem Herzen, mit scharfem Verstand, mit politischer Haltung, mit Intensität und Emotion. Aber auch mit aller Dringlichkeit in den Inhalten. Die Geschichten, die wir am Theater Oberhausen erzählen, müssen aus unserer Sicht erzählt werden. Die Figuren müssen zu uns sprechen, die Themen müssen verhandelt werden.“
Vollständiges Vorwort von Intendantin Kathrin Mädler zur Spielzeit 2023/24
Alle Premieren und Wiederaufnahmen
VORVERKAUF
Theaterkasse im Großen Haus
Will-Quadflieg-Platz 1
Montag 12 – 18:30 Uhr
Di bis Fr 10:00 – 18:30 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
Zusätzlich jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Telefon: +49 (0)208 8578 184
E-Mail: service@theater-oberhausen.de
Karten online kaufen
Karten für alle Veranstaltungen gibt es jederzeit auch in unserem Online-Ticketshop über die Karten-Links im Spielplan oder direkt hier.