Ministerium
gegen Einsamkeit Premieren 2025/26 Spielzeitheft zum Durchblättern
Takao Baba und dem Urban-Arts-Ensemble Studio
Ab 12.9.2025
Repertoire Ein Schauspiel über das Menschsein von Noah Haidle Raumbühne Großes Haus
Ab 19.9.2025
Ab 24.10.2025
von Noëlle Haeseling Studio
Ab 30.10.2025
Stadtmusikanten Familienstück von Philipp Löhle nach dem Märchen der Gebrüder Grimm Ebertbad
Ab 2.11.2025
Hochzeit Komödie von Matthew López Raumbühne Großes Haus
Ab 6.12.2025
Theaterfest
Am 6. September 2025 feiern wir den Auftakt der neuen Spielzeit und eröffnen das Ministerium gegen Einsamkeit.
Mehr Infos zum Programm
Wir sind das
Ministerium gegen Einsamkeit
Einsamkeit ist der Schmerz unserer Zeit: Immer mehr Menschen fühlen sich ausgegrenzt, abgehängt, unvorstellbar allein. Einsamkeit ist das Politikum unserer Zeit: Wer keine Teilhabe hat, wem Geld, Solidarität, Sprache und Willkommen fehlen, der ist ausgegrenzt und einsam. Das Theater arbeitet seit 2000 Jahren an Strategien gegen die Einsamkeit. Es hat die Kraft zu verbinden, Menschen ins Gespräch zu bringen und Anziehung statt Abkapselung zu erzeugen.
Die Sanierung von Eingangsbereich und Saal im Großen Haus ist uns Anlass, auf der Bühne und im Container-Dorf auf dem Will-Quadflieg-Platz noch näher zusammen zu rücken. In Oberhausen muss niemand einsam sein. In der Spielzeit 2025/26 wird das Theater Oberhausen zum Ministerium gegen Einsamkeit.

RuhrBühnen FÜR DIE DEMOKRATIE
Das Netzwerk der RuhrBühnen positioniert sich vor der NRW-Kommunalwahl im September für eine Gesellschaft, die Pluralität und Diversität wertschätzt. Der Spielplan für die Demokratie steht auf ruhrbuehnen.de online! Hier gibt es ausgewählte Produktionen und Veranstaltungen der 13 RuhrBühnen, die ein starkes Zeichen für Demokratie setzen.
Die regional ausgerichtete Kampagne der RuhrBühnen ist Teil der im Frühjahr 2024 bundesweit gestarteten Kampagne THEATER UND ORCHESTER FÜR DIE DEMOKRATIE des Deutschen Bühnenvereins.Zu den RuhrBühnen gehören elf städtisch geförderten Bühnen und zwei Festivals.
VORVERKAUF
Theaterkasse im Großen Haus
Will-Quadflieg-Platz 1
Montag 12 – 18:30 Uhr
Di bis Fr 10:00 – 18:30 Uhr
Sa 10 – 13 Uhr
Zusätzlich jeweils 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Telefon: +49 (0)208 8578 184
E-Mail: service@theater-oberhausen.de
Karten online kaufen
Karten für alle Veranstaltungen gibt es jederzeit auch in unserem Online-Ticketshop über die Karten-Links im Spielplan oder direkt hier.