Programm

PottClash Festival – 2. Edition
27.04.- 05.05.2025
Das Pottclash Festival geht in die zweite Runde! Erlebe eine Woche voller Energie und Kreativität, die die Hip-Hop-Kultur in all ihren Facetten feiert. Freu dich auf packende Tanzbattles,spannende Urban-Arts-Residenzen und beeindruckende Performances, die die Grenzen zwischen Kunst und Kultur verschwimmen lassen.
Neben den spektakulären Shows bieten wir dir auch einen intensiven Austausch und Netzwerkmöglichkeiten.
Mehr Infos bei PottClash

Pottclash
EIN URBANES TANZPROJEKT FÜR JUGENDLICHE AUS BOCHUM, OBERHAUSEN UND UMGEBUNG
Let’s clash: Tanz und Theater, Bochum und Oberhausen, Street und Stage! Für die nächste Ausgabe des PottClash Festivals im Mai 2025 wird ein urbanes Tanzstück entwickelt werden. Du hast schon ein bisschen Tanzerfahrung und Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Ruhrpott zu tanzen?
Angeleitet wird das Projekt von Rayboom, KJ und Kama.
PROBE JEDEN MITTWOCH, 18:30–20:20 UHR
EIN PROJEKT VOM JUNGEN SCHAUSPIELHAUS BOCHUM UND DER SPARTE URBAN ARTS DES THEATERS OBERHAUSEN
Premiere am Jungen Schauspielhaus Bochum: 26.04.2025, 18 Uhr, Theaterrevier

UTOPIA
In der ersten Tanz-Premiere der Spielzeit erforscht das Urban-Arts-Ensemble die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Vergangenheit und individuellen Verantwortung und danach, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.
AB 06.09.2024, STUDIO
MEHR INFOS

VAGABUND
EINE INTERAKTIVE TANZPERFORMANCE FREI NACH DER KLEINE PRINZ
Inspiriert durch den Kleinen Prinz von Antoine de Saint-Exupéry werden die Zuschauer:innen eingeladen, die Reise des kleinen Prinzen und seine Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu begleiten und selbst das Geschehen mitzugestalten.
CHOREOGRAPHIE: HENDRIK MICHALSKI, KWAME OSEI
MUSIK: MATTIS RINSCHE
KÜNSTLERISCHE LEITUNG: KAMA FRANKL-GROSS & CHRISTOPHER DEUTSCH
AB 16. SEPTEMBER 2023, STUDIO, 5+
AUCH ALS MOBILE PRODUKTION MÖGLICH
MEHR INFOS

SUITS
Wie fühlt es sich an, unter ständiger Beobachtung zu stehen? Bohrenden Blicken auszuweichen und in den dazugehörigen Gesichtern die immer gleichen Fragen zu lesen? Wenn vermeintliche Neugierde ein immerwährendes Gefühl von Fremdheit bestärkt? Wenn das Urteil über eine Person schon feststeht, bevor überhaupt die ersten Worte gewechselt wurden? SUITS beschreibt den aussichtslosen Versuch des Unsichtbar-Werdens in einer weißen Mehrheitsgesellschaft und wirft mit tänzerischen Mitteln einen Blick in die gegenwärtige Alltagswelt von People of Colour in Deutschland. Das Spiel zwischen der Sehnsucht nach Zugehörigkeit auf der einen Seite und einer expliziten, ablehnenden Sprache auf der anderen Seite machen die tagtäglichen Konfrontationen mit Rassismus und den damit einhergehenden Traumata, psychischen wie physischen Belastungen, für das Publikum greifbar.
Bei der ersten Uraufführung der neuen Urban-Arts-Sparte im Februar steht das gesamte Tanz-Ensemble auf der Bühne.
REGIE UND CHOREOGRAPHIE: KWAME OSEI
MUSIKALISCHE LEITUNG: MATTIS RINSCHE
AB 10. Februar 2024, STUDIO
MEHR INFOS

UTOPIA
In der ersten Tanz-Premiere der Spielzeit erforscht das Urban-Arts-Ensemble die Frage nach dem Umgang mit der eigenen Vergangenheit und individuellen Verantwortung und danach, was es bedeutet, ein Mensch zu sein.
AB 06.09.2024, STUDIO
MEHR INFOS



BAR BATTLE
Die Urban-Arts-Sparte lädt wieder zum monatlichen Tanz-Battle in die Bar! Hierbei treten verschiedene Tänzer:innen aus NRW und darüber hinaus in unterschiedlichen Tanzstilen gegeneinander an. Egal ob im Publikum oder auf der Tanzfläche – jede:r ist eingeladen, dabei zu sein.
JEWEILS EINEN Donnerstag Im MONAT 18–21:30 UHR
IN DER BAR, EIntritt 7€
Regelmäßig werden Schnupper-Workshops angeboten, neue Formate entwickelt oder große Events wie der Urban Arts Day organisiert. Nähere Informationen gibt es in den Programmflyern, dem aktuellen Monatsprogrammen oder dem Spielplan.
Proben an öffentlichen Orten in Oberhausen
Wie entsteht eine urbane Bühnenproduktion? Immer wieder werden wir im Stadtraum proben und auf den Straßen und Plätzen Oberhausens an unseren Choreographien arbeiten. Diese Proben bieten auch die Möglichkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen und einander kennenzulernen!
Kostenfreie Tanzworkshops in der Innenstadt
Wir bieten monatliche Tanzworkshops unter freiem Himmel an, um gemeinsam verschiedene urbane Tanztechniken zu erlernen.
Performances unter freiem Himmel
Die Stadt ist eine Bühne und wir wollen diese bespielen! Wir planen wiederkehrende Performances auf öffentlichen Plätzen. Kraftvolle Körper treffen auf Architektur, berührende Momente erblühen auf hartem Asphalt und es kommt zu Stillstand auf der hektischen Einkaufsstraße.
Alle Termine werden im Laufe der Spielzeit veröffentlicht. Außerdem werden wir mit Pop-Up-Performances an unterschiedlichen Orten in der Stadt überraschend auftauchen.

PottClash ist eine Hommage an die Vielfalt der urbanen Tanzkultur und lädt Tanzbegeisterte aus der ganzen Region ein. Erstmals fand das Festival vom 19. bis 21. April 2024 am Theater Oberhausen statt.
Weitere Informationen zum Festival 2025 gibt es hier.
PottClash 2025
EIN URBANES TANZPROJEKT FÜR JUGENDLICHE AUS BOCHUM, OBERHAUSEN UND UMGEBUNG
Let’s clash: Tanz und Theater, Bochum und Oberhausen, Street und Stage! Für die nächste Ausgabe des PottClash Festivals im Mai 2025 wird ein urbanes Tanzstück entwickelt werden. Du hast schon ein bisschen Tanzerfahrung und Lust, gemeinsam mit anderen Jugendlichen aus dem Ruhrpott zu tanzen?
Angeleitet wird das Projekt von Rayboom, KJ und Kama.
PROBE JEDEN MITTWOCH, 18:30–20:20
UHR EIN PROJEKT VOM JUNGEN SCHAUSPIELHAUS BOCHUM UND DER SPARTE URBAN ARTS DES THEATERS OBERHAUSEN
Premiere am Jungen Schauspielhaus Bochum: 26.04.2025, 18 Uhr, Theaterrevier
Pottclash Festival – 2. Edition
27.04.-05.05.2025
Das Pottclash Festival geht in die zweite Runde! Erlebt eine Woche voller Energie und Kreativität, die die Hip-Hop-Kultur in all ihren Facetten feiert. Freut euch auf packende Tanzbattles, spannende Urban-Arts-Residenzen und beeindruckende Performances, die die Grenzen zwischen Kunst und Kultur verschwimmen lassen.
Neben den spektakulären Shows bieten wir dir auch einen intensiven Austausch und Netzwerkmöglichkeiten.
Beim Schoolbattle treten Schüler:innen aus sechs Oberhausener Schulen gegeneinander an und zeigen, was sie draufhaben.
Wir laden ein die Vielfalt der Hip-Hop-Kultur mit uns zu feiern!
Programm im April:
Urban-Arts-Residenz
Im Rahmen unseres Residenz-Programms, vom 27.04. bis 02.05.2025, laden wir drei ausgewählte Künstler:innen ins Theater Oberhausen ein, um hier an ihren innovativen Konzepten zu arbeiten. Die Ergebnisse dieser intensiven Residenzwoche werden am 02. Mai in Rahmen des PottClash Festivals bei der creative night auf der Studio-Bühne präsentiert.
Mit diesem Residenz-Programm möchte die Urban-Arts-Sparte einen Raum für kreativen, szenischen und performativen Austausch schaffen. Wie freuen uns darauf, die Vielfalt und Kreativität der urbanen Kunstszene zu fördern und zu feiern.
Dienstag 29.04.2025 „Internationaler Tanztag”
Am internationalen Tanztag laden wir alle Tanzbegeisterten und Neugieren ein, die Magie des Tanzes im öffentlichen Raum zu erleben!An diesem besonderen Tag werden verschiedene Tanzgruppen aus Oberhausen eingeladen, gemeinsam auf dem Saporoshje Platz zu tanzen.
Anmeldung und Info für interessierte Tanzgruppen per Mail an: ovcharenko@theater-oberhausen.de.
DI, 15:00 UHR, SAPORISCHSCHJA-PLATZ
Mittwoch 30.04.2025 PottClash-Festival-Eröffnung mit Netzwerk-Treffen
Wir laden alle Interessierte ein, um einen inspierenden Austausch über urbane Künste zu ermöglichen, mit dem Blick auf die erste hauseigene Urban Arts Sparte in Deutschland. Dieses Treffen bietet eine hervorragende Gelegenheit sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen, Ideen auszutauschen un gemeinsam über die Zukunft der urbanen Künste nachzudenken. Kulturschaffende, Vertreter:innen von Institutionen, Künstler:innen und interessierte Bürger:innen sind herzlich eingeladen.
Anschließend laden wir zur PREACH-Vorstellung um 19:30 Uhr im Großen Haus ein.
Wir bitten um eine Anmeldung bis zum 20.04.2025 per Email an frankl-gross@theater-oberhausen.de.
MI, 30.04.2025, 16 UHR, THEATER OBERHAUSEN
Mittanzen, Mitfeiern und Dabei sein heißt es in der ersten Woche der Herbstferien: Nach dem großen Fest der afrikanischen Musik mit einem bunten Familien-Programm am 12. und 13.10.2024 auf dem Saporishje-Platz und im Theater bietet die Urban-Arts- Sparte von Montag bis Samstag verschiedene Tanzworkshops und Tanzlabore für Tänzer:innen mit und ohne Vorerfahrung.
Urbane Tanzdozent:innnen bieten Workshops für alle Level an.
TANZCAMP DES AFRO LIGHT FESTIVALS
HIP HOP UND AFRO DANCE TANZCAMP
WORKSHOPS: MI, 16.10.– SA,19.10.2024, BALLETTSAAL
GEMEINSAMER ABSCHLUSS, SA, 19.10.2024, 17 UHR
WEITERE INFOS UND ANMELDUNG: FRANKL-GROSS@
THEATER-OBERHAUSEN.DE


