STADTBÜHNENTAGE

STADTBÜHNENTAGE

 
 
Open Haus
Studio
Teilen

Start der Stadtbühnentage
Nach wöchentlichen Treffen unserer Stadtbühnen seit November 2024, bei denen geprobt, getanzt, gesungen, getextet, diskutiert, verworfen oder für gut befunden wurde, ist es soweit.
Die Stadtbühnentage starten mit der neu gegründeten Stadtbühne 4 Tanz am 20. und 21.05.2025, gefolgt von den Vorstellungen der Stadtbühne 3 am 31.05 und 01.06.2025, der Stadtbühne 1 am 03. und 04.06.2025 und der Stadtbühne 2 am 11.und 12.06.2025.

Präsentation – Stadtbühne 4

In der verrauchten Atmosphäre einer Bar beginnt die Tanzperformance, als sich die ersten Tänzerinnen inmitten der pulsierenden Menschenmengen formieren. Die Musik, eine fesselnde Mischung aus Disco und Jazz, füllt den Raum und setzt den Rhythmus für das Spiel zwischen Nähe und Distanz. Die Tänzerinnen bewegen sich mit einer kraftvollen Leichtigkeit, wobei sie Elemente des Waacking in ihre Bewegungen integrieren – schnelle Armbewegungen, dramatische Posen und ein Gefühl von Selbstbewusstsein.
Doch sie bringen auch ihren individuellen, persönlichen Ausdruck in ihre Performance ein und erzählen ihre eigene Geschichte. Es ist ein Spiel aus Anziehung und Abstoßung, aus Momenten der Intimität und der kalten Zurückweisung. Der Raum wird lebendig und das Rauschen der Bar zu einer Tanzfläche, auf der die Tänzerinnen im dynamischen Dialog mit der Musik die Balance zwischen dem Streben nach Nähe und dem Wunsch nach Freiraum erforschen.

VON UND MIT VERENA FAHRENHOLZ, ULLA GIRZALSKY, LOTTA KESSEN
LEITUNG UND CHOREOGRAPHIN LAËLLE MAKAZU
MUSIKPRODUZENTIN JUNGLELADY
VIDEOGRAFIN SOPHIE CRAMER
MITARBEIT JETTE PIEL

Lost People – Stadtbühne 3

Kapitän James Hook will sich an Peter Pan rächen, der ihm die Hand abgeschlagen und an ein Krokodil verfüttert hat. Von Hass zerfressen, jagt der Despot seine Mannschaft immer wieder aus ihrer Kajüte nach draußen, nach Neverland, um Peter Pan zu fangen. In Neverland trifft die bemitleidenswerte Crew auf die frechen Lost Boys, angeführt vom listigen Peter Pan, wilde Tiere und tückische Sirenen, bedrohliche Naturgewalten und die unerschrockene Tiger Lilly mit ihren gefährlichen Mitkämpfer:innen.
Und wie sieht das Leben der Pirat:innen im Rumpf der Jolly Roger aus? Wie lebt es sich unter dem Haken, nein der Fuchtel des tyrannischen Kapitäns, dessen Namen sie sich nicht zu nennen trauen: feiern sie wilde Gelage mit Shanty-Liedern und Fechtkünsten? Oder fühlen sie sich verloren, voller Sehnsucht nach Freiheit, Heimat und Geborgenheit?

VON UND MIT BURKHARD ALFERDING, MAMEN CÁRDENAS, VERENA FAHRENHOLZ, LUKAS GIESE, SILKE GROTEFELD, INGE HENKEL, EDE KIRCHHOFF, YANNIS KLINDWORTH, HILDEGARD NICOLAI, BEATE MIZIA, KEVIN SCHMIDT, KARIN SCHNEIDER, JULIA SCHULZ, SABINE URGESI, SASCHA WITTIG, BETTINA ZBAR
LEITUNG ANKE WEINGARTE
MITARBEIT JETTE PIEL
MUSIKALISCHE LEITUNG BURKHARD ALFERDING
FECHTCHOREOGRAFIE SASKIA LEDER

Peter Pan – Und es gibt ihn doch! – Stadtbühne 1

In einem Kinderzimmer irgendwo in Bochum, Oberhausen oder anderswo träumen Kinder von großen Abenteuern – während Geschichten wie die von Peter Pan, längst aus der Zeit der Ur-Urgroßeltern, fast vergessen scheinen.
Mandy wünscht sich heimlich, fliegen zu können. Als plötzlich Peter Pan in ihrem Zimmer auftaucht, wird ihr Traum Wirklichkeit. Gemeinsam mit Wendy, Michael und John reist sie nach Nimmerland – einem Ort, an dem Märchen und Legenden lebendig werden.

VON UND MIT NADJA BERG, ALEXANDRA BOBB, ANASTASIA BOXBERGER, FRIDA GEHRT, LIANNA GERTH, ELISA GERBL, EMMA GOEKE, ELIFSU GÜVEN, LEONIE KASPARI, YVONNA KNEŽEVIĆ, GRETA LEIS, LIV LORENZ, MILIA MILAZAR, SUCCESS OSARO, ALISA SAFIĆ, PAULA SCHATRAL, EMILIA SCHUHMANN, MATHILDA TWARDON, SOPHIA WEFERS
LEITUNG KAMA FRANKL-GROSS
MITARBEIT JETTE PIEL

Filming Nimmerland – Stadtbühne 4

Katinka Belle ist die neue Moderatorin der Sendung Live aus Nimmerland – mit Interviews, Spielen und einer großen Portion guter Laune!
Doch sobald die Kameras ausgehen, kippt die Stimmung im Studio. Denn das Team steht heute Abend besonders unter Druck: Der Produzent, Herr Lieb, taucht unangekündigt auf, setzt sich ins Studio – und will die Show ganz genau beobachten. Und das ist nur die erste Hürde des Abends! Steht die Sendung vor dem Aus? Oder schafft es das Team, die Ausstrahlung zu retten – trotz aller Hindernisse?

VON UND MIT ZLATA AVRAMOGLO, LILIT AZARYAN, JANNE FRIEDRICH, LAYA KLOCKE, VERONICA LEONTEV, KATHARINA MESKE, TATE MÜHLENBECK, LUKAS POP, SAMIR SAFIĆ, LEONIE SEIFERT, GINA SIMON, ANNIKA SOLBACH, VIRGINIA STRAPKO, CLARA UCCELLARI, CHARLY VERLOEF
LEITUNG KHALIL FAHED AASSY
MITARBEIT JETTE PIEL
MUSIK LEONARD BURKHARDT

Informationen zu den Stücken der Stadtbühne ab 15 Jahren, Und wenn sie nicht gestorben ist, dann feiert sie noch heute, So nicht! der Stadtbühne ab 10 Jahren und Der Revisor kommt nach O. der Stadtbühne ab 25 Jahren finden Sie im Spielplan sowie auf der Seite des Open Haus.

LEBEN PASSIERT

Der Amtsapparat in Deutschland funktioniert grundsätzlich präzise wie ein Uhrwerk. Was passiert aber, wenn im Bürger-Finanz-Standes-Verkehr-Gesundheits-Bau-Arbeitsamt eines mittelgroßen Ex-Industriestädtchens die Zahnräder ins Stocken geraten? Welche Biografien treffen im Amt aufeinander, wer ist der Sand im Getriebe und wie geht die (Lebens-)Geschichte aus?

Stadtbühne ab 25 Jahren

VON UND MIT: BURKHARD ALFERDING, CLAUDIA BUTTA, ULLA GIRZALSKY, INGE HENKEL, ELISABETH LEBER, HILDEGARD NICOLAI, KARIN SCHNEIDER, SABINE URGESI
LEITUNG: ANNE VERENA FREYBOTT
FR, 16.06.2023, 19 UHR, STUDIO

ICH GLAUBE ES REICHT

Auf einem weit entfernten Planeten, in einer weit entfernten Zukunft, herrscht seit Generationen Krieg. Eine Gruppe von Auserwählten soll das nun ändern. Wird es ihnen endlich gelingen, Frieden zu schaffen?

Stadtbühne ab 15 Jahren

VON UND MIT: ANNABEL WEBERSKIRCH, LUKAS POP, CARRY DIKMEN, SAFIC SAMIR, MICK HENKEL, NINA ZIELINSKI, LOU KIRCHHOFF, ISABELLA ARENDT, JANNE FRIEDRICH,PRINCESS EWEKA
LEITUNG: MATTIA CEDRIC MEIER
SO, 18.06.2023, 19 UHR, STUDIO

MONTAG

„Ich freue mich auf Montag“ ist das Motto der Highschool, an der alles stimmt: der Unterricht, die Lehrer:innen, der Schulgarten, das Mensaessen, das Gebäude (einschließlich Toiletten!). Ist dies eine Utopie, die Wirklichkeit oder etwa nur reine Suggestion? Montagmorgen in die Lowschool will man auf keinen Fall gehen, die sich als Horrorschule entpuppt. Ist das eine Dystopie, die Wirklichkeit oder maßlose Übertreibung?

Stadtbühne ab 10 Jahren

VON UND MIT: LOTTA BERNING, DENISE THEA DORE, PHILINE DRESEN, JONATHAN DÜDING, LIANNA GERTH, SELINA GVACIC, JOHANNA HÜLSKEN, MILIA MILAZAR, TALIA ÖREN, SANTA PHILIPOS, ALISA SAFIC
LEITUNG: ANKE WEINGARTE, MITARBEIT: NINA ZIELINSKY
MUSIKALISCHE LEITUNG: CLARA AIDEEN WESTHÜS
DI, 20.06.2023, 19 UHR, STUDIO

Bilder