Schmetterball Auftragswerk von Dorian Brunz

SchmetterballAuftragswerk von Dorian Brunz

10+
Premiere 17.05.25
 
Junges Theater
Studio
Uraufführung
Teilen

Weitere Vorstellungstermine werden
jeweils am 1. eines Monats für den
übernächsten Monat veröffentlicht.

„Man soll die Toten ruhen lassen, heißt es – aber wie soll das gehen, wenn der Tote Dein bester Freund ist?

Flo und Ari verbindet viel: Sie sind beste Freunde, beide elf Jahre alt und voraussichtlich die besten Tischtennisspieler des kommenden Jahrzehnts. In jeder freien Sekunde stehen die beiden an den Betonplatten in ihrer Wohnsiedlung am Stadtrand und schmettern die Bälle übers eiserne Netz. Die Freunde sind unzertrennlich, bis Ari in den Sommerferien plötzlich zusammenklappt. Er hat ein krankes Herz und stirbt. Flos Welt bricht zusammen.
Nach dem Sommer muss er ganz alleine auf die weiterführende Schule. Dort scheint die Nachricht von Aris Tod noch nicht angekommen zu sein und als der Name in der ersten Stunde aufgerufen wird, bekommt Flo einfach nicht die richtigen Worte heraus. Stattdessen behauptet er einfach, dass Ari in den Olympia-Kader aufgenommen wurde und nun im Trainingslager gecoacht wird! Als Flo Aris Handy in die Hände fällt, steckt er es heimlich ein – und schenkt Ari ein neues, aufregendes Leben in der digitalen Welt. Denn im Klassenchat berichtet „Ari“ munter aus dem Olympischen Dorf und von dem Training. 
Nur Wendy, Flos neue, nervige Klassenkameradin, scheint zu erkennen, dass es ihm nicht gut geht – sie kennt sich nämlich mit emotionalen Totalschäden aus und ihr Radar schlägt bei Flo eindeutig aus! Nur der Grund ist ihr nicht klar. Als Flos Noten immer schlechter werden und sein Vater einbestellt wird, gerät das Lügenkonstrukt ins Wanken…
Gibt es eine „angemessene“ oder „richtige“ Art, um seinen besten Freund zu betrauern? Darf man sich Erinnerungen schaffen, die nie existiert haben? In Schmetterball erzählt Dorian Brunz mit Humor und Leichtigkeit von der Wut und Trauer, aber auch der Phantasie eines elf-jährigen Jungen.

Altersempfehlung: Für alle ab zehn Jahren

Das Stück und die Inszenierung sind im Rahmen von „Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater“: ein Kooperationsprojekt des Kinder-und Jugendtheaterzentrums in der Bundesrepublik Deutschland und des Deutschen Literaturfonds e.V. mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert worden.

Team

Regie
Bühne und Kostüme
Dramaturgie
Theaterpädagogik