EINE INTERAKTIVE TANZPERFORMANCE FREI NACH DER KLEINE PRINZ
Inspiriert durch den Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry werden die Zuschauer:innen eingeladen, die Reise des kleinen Prinzen und seine Geschichte aus unterschiedlichen Perspektiven zu begleiten und selbst das Geschehen mitzugestalten. Es werden Geschichten erzählt und Rätsel gelöst, Bewegungen ausprobiert und gemeinsame Entscheidungen getroffen, die jede Aufführung zu einem einmaligen Erlebnis machen. Ein interaktives Stück für die ganze Familie und ein kleines Abenteuer mitten im Theater. Vagabund tourte bereits erfolgreich durch NRW und ist jetzt erstmals am Theater Oberhausen zu sehen.
CHOREOGRAPHIE: HENDRIK MICHALSKI, KWAME OSEI MUSIK: MATTIS RINSCHE KÜNSTLERISCHE LEITUNG: KAMA FRANKL-GROSS & CHRISTOPHER DEUTSCH
PREMIERE: 16. SEPTEMBER 2023, STUDIO, 6+
FASTER
HIPHOP-TANZTHEATER CHOREOGRAPHIE: JIMMY VAIRON
Nach dem großen Erfolg kehrt FASTER in der der Spielzeit 2023/24 zurück! „Modernes Tanztheater par excellence, voller Körperlichkeit und mit imposanten Breakdance-Einlagen dekoriert.“ WAZ
Eine Produktion von Renegade in Zusammenarbeit mit dem Theater Oberhausen.
VORSTELLUNGEN: 19.09./15.10.2023, 19:30 UHR, GROSSES HAUS UND EINE SCHULVOSTELLUNG AM 19.09.2023 INFOS UND KARTEN
Multiversum
EINE URBAN DANCE STÜCKENTWICKLUNG MIT JUGENDLICHEN VON KAMA FRANKL-GROSS & KWAME OSEI
Multiversum ist eine Feier der zeitgenössischen Urbanen Künste, die sich den politisch negativ besetzten Begriff „Parallelwelten“ aneignet und ihn positiv als „Multiversum“ zurückspielt.
Das Projekt wirft mit tänzerischen Mitteln einen Blick in die gegenwärtige Alltagswelt von People of Colour in Deutschland – eine künstlerische Auseinandersetzung mit der tagtäglichen Konfrontation mit Rassismus und den damit einhergehenden Traumata, psychischen und physischen Belastungen. Ob auf dem Wohnungsmarkt, dem Arbeitsmarkt, bei der Arbeit, in der Schule oder in alltäglichen Situationen, die Begenung mit Rassismus und Alltagsrassismus ist für BIPoC allgegenwärtig. Welche Konsequenz zieht die Gesellschaft daraus? Wer schaut weg und wer zeigt sich solidarisch? Die Stückentwicklung wurde im Oktober 2022 im Tanzhaus NRW in Düsseldorf uraufgeführt und wird am THeater Oberhausen weiterentwickelt.
PREMIERE: FRÜHJAHR 2024, STUDIO
Afro light festival oberhausen
Im August 2022 fand erstmals unter Leitung von Kwame Osei und Kama Frankl-Groß in Oberhausen des Afro Light Festival statt, ein Festival mit Schwerpunkt AfroMusik, Tanz und Urbaner Kunst, das der lokalen und internationalen Musik- und Tanzszene eine Plattform bot, sich zu präsentieren, weiterzuentwicklen und zu vernetzen. Das Theater Oberhausen möchte als Partner zu dem Festival stoßen und gemeinsam mit der künstlerischen Leitung das Festival um ein Labor Urbaner Künste erweitern.
urban dance produktion
MIT DEM URBAN ARTS ENSEMBLE RUHR
Nach dem großen Erfolg von FASTER planen wir eine weitere Koproduktion mit dem Urban Arts Ensemble Ruhr / Pottporus e.V. im großen Haus.
PREMIERE: APRIL 2024, GROSSES HAUS
MITMACHEN
INTERAKTIVE TANZPROJEKTE, WORKSHOPS & COMMUNITY DANCE
Bei unserem offenen Training könnt Ihr Eure tänzerischen Fertigkeiten vertiefen und euren eigenen Stil weiterentwicklen. Ohne feste Vorgaben oder Choreographien – Ihr könnt frei tanzen und eigene Kreationen ausprobieren.
Nach dem Training laden wir Euch ein, an unserer Cypher teilzunehmen. Eine Cypher ist ein freier Tanzkreis, in dem Ihr die Möglichkeit habt, Euch im Zentrum zu präsentieren und Euer Können zu zeigen – eine offene Bühne für eure Kreativität und Ausdrucksweise. Ihr könnt Euch mit anderen Tänzer:innen austauschen, neue Moves lernen und inspiriert werden.
Egal, welchen urbanen Tanzstil Ihr bevorzugt – Hip-Hop, Breakdance, Popping, Locking, Waacking, Krump, House oder andere – bei uns seid Ihr richtig. Wir freuen uns auf eine vielfältige und dynamische Tanzcommunity.
Weitere Workshop-Angebote mit dem Schwerpunkt Urban Dance sind in Planung.