Susanne Burkhard

Geboren 1969 in Heidelberg

Stationen

  • Ausbildung zur Musical-Tänzerin an der stage school in Hamburg (1988-91)
  • Ernst-Theater-Hamburg, nun als Schauspielerin
  • Schlosstheater Celle (1993 – 1998)
  • Staatstheater Darmstadt (1999 – 2004)
  • Gastengagements bei den Domfestspielen Bad Gandersheim, am Mousonturm Frankfurt, im Pumpenhaus Münster
  • Projektarbeit in Mexico-City (2005)
  • Theater Oberhausen (seit 2006)

Warum mache ich Theater?
Mit Menschen. Für Menschen. Gestalten, erzählen, bewegen.
Ich liebe es, wenn aus gemeinsamer Konzentration Magie entsteht.
Weil wir alle einen Ort brauchen, um einen anderen Blick zu wagen.

Produktionen

Bilder

Veranstaltungen

Oktober

Fr. 13.10.23

19:30 Uhr
Großes Haus
Premiere
Deutschsprachige Erstaufführung
Schauspiel

Zeit für Freude

von Arne Lygre

DEUTSCH VON HINRICH SCHMIDT-HENKEL

Sa. 14.10.23

19:30 Uhr
Studio
Uraufführung
Schauspiel

Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

Ein neues Stück von Felicia Zeller

EINFÜHRUNG 30 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN IM STUDIO-FOYER

So. 22.10.23

18:00 Uhr
Großes Haus
Deutschsprachige Erstaufführung
Schauspiel

Zeit für Freude

von Arne Lygre

DEUTSCH VON HINRICH SCHMIDT-HENKEL

EINFÜHRUNG 30 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN IN DER BAR

Fr. 27.10.23

19:30 Uhr
Großes Haus
Deutschsprachige Erstaufführung
Schauspiel

Zeit für Freude

von Arne Lygre

DEUTSCH VON HINRICH SCHMIDT-HENKEL

EINFÜHRUNG 30 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN IN DER BAR

So. 29.10.23

18:00 Uhr
Großes Haus
Uraufführung
Schauspiel

Schauet – Herzland

Noch mehr Songs für Oberhausen mit dem Stück „Schauet“ von Noah Haidle

VON KATHRIN MÄDLER UND MATTHIAS FLAKE
DEUTSCH VON BARBARA CHRIST

November

Fr. 10.11.23

19:30 Uhr
Studio
Uraufführung
Schauspiel

Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

Ein neues Stück von Felicia Zeller

EINFÜHRUNG 30 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN IM STUDIO-FOYER

So. 12.11.23

16:00 Uhr
Großes Haus
Uraufführung
Schauspiel

Schauet – Herzland

Noch mehr Songs für Oberhausen mit dem Stück „Schauet“ von Noah Haidle

VON KATHRIN MÄDLER UND MATTHIAS FLAKE
DEUTSCH VON BARBARA CHRIST

Sa. 25.11.23

19:30 Uhr
Studio
Uraufführung
Schauspiel

Antrag auf größtmögliche Entfernung von Gewalt

Ein neues Stück von Felicia Zeller

EINFÜHRUNG 30 MINUTEN VOR VORSTELLUNGSBEGINN IM STUDIO-FOYER