Klaus Zwick

Stationen

  • Theater Bremen (1987 – 1989)
  • Stadttheater Würzburg (1992 – 1996)
  • Saarländisches Staatstheater, Saarbrücken (1996 – 2001)
  • diverse Stückverträge an verschiedenen Häusern
  • Theater Oberhausen (seit 2003)

Warum mache ich Theater? Es gibt soo viele Gründe, aber wenn Albert Einstein meint: „Das Spiel ist die höchste Form der Forschung“, dann verstehe ich, was er meint, und sehe mich durchaus auch als leidenschaftlichen Forscher!

Produktionen

Wiederaufnahmen

Bilder

Veranstaltungen

September

Fr. 19.09.25

19:30 Uhr
Bühne Großes Haus 2526
Premiere
Uraufführung
Schauspiel
  Ausverkauft

Menschliches Repertoire

Ein Schauspiel über das Menschsein von Noah Haidle

Auftragswerk des Theaters Oberhausen
Deutsch von Barbara Christ

So. 21.09.25

18:00 Uhr
Bühne Großes Haus 2526
Uraufführung
Schauspiel

Menschliches Repertoire

Ein Schauspiel über das Menschsein von Noah Haidle

Auftragswerk des Theaters Oberhausen
Deutsch von Barbara Christ

Fr. 26.09.25

19:30 Uhr
Bühne Großes Haus 2526
Uraufführung
Schauspiel

Bruder Eichmann/Geschwister Eichmann

von Heinar Kipphardt / Lukas Hammerstein

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der Bar

So. 28.09.25

16:00 Uhr
Bühne Großes Haus 2526
Uraufführung
Schauspiel

Bruder Eichmann/Geschwister Eichmann

von Heinar Kipphardt / Lukas Hammerstein

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der Bar

Oktober

Sa. 18.10.25

19:30 Uhr
Bühne Großes Haus 2526
Uraufführung
Schauspiel

Bruder Eichmann/Geschwister Eichmann

von Heinar Kipphardt / Lukas Hammerstein

Einführung 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der Bar